
„In der FDP braucht man Nerven“
Im Interview spricht Anna von Treuenfels-Frowein kritisch und offen über Hamburgs Stadtentwicklungspläne, Bildung, Verkehrschaos in den Elbvororten und die Lage ihrer Partei zwischen Bundes- und Landesebene.
Im Interview spricht Anna von Treuenfels-Frowein kritisch und offen über Hamburgs Stadtentwicklungspläne, Bildung, Verkehrschaos in den Elbvororten und die Lage ihrer Partei zwischen Bundes- und Landesebene.
Umgeben von Eis, Obst und Kuchen – Christopher Schum arbeitet quasi im Schlaraffenland. Nur, dass er als Pâtissier alles selbst herstellt.
Auch in den Winterferien gibt es für alle, die die freien Tage in Hamburg verbringen, täglich neue Angebote mit dem Hamburger Ferienpass.
Am 20. Dezember wurde das neue Markthaus dem Stadtteil Blankenese übergeben. Damit findet auch die Marktplatzneugestaltung ihren Abschluss. Ganz nebenbei wurde das Geheimnis um die künftige Gastronomie vor Ort gelüftet – unter Vorbehalt.
In was beißen Sie an den Feiertagen? Darf es Fleisch sein oder vielleicht ein veganer Nussbraten? Bei ersterem spielt das Tierwohl eine immer größere Rolle. Wir haben ein paar Tipps für Sie.
Auch in diesem Jahr öffnet das Wildgehege Klövensteen an den Feiertagen. Ab dem 21. Dezember wird der Betrieb ausgeweitet.
München, London, Paris – das ist Geschichte. Schausteller Karl Häsler war mit seinen selbst gebauten Fahrgeschäften schon überall unterwegs. Seit 2019 leitet er den Blankeneser Weihnachtsmarkt – aus Leidenschaft.
An dieser Stelle erscheint jeden Monat Tim Holzhäusers Glosse mit einer gewagten These. Diesen Monat geht es um Höflichkeit, Strafen und Fake News.
Zumindest nicht in Schenefeld. Die Josua-Gemeinde öffnet ihre Türen an Heiligabend für alle und lädt zur gemeinsamen Weihnachtsfeier ein. Ein ähnliches Projekt gibt es in Wedel. Jetzt noch schnell anmelden!
„Des Kaisers neue Kleider“ ist ein Klassiker. Dass die Geschichte aber auch heute noch ganz aktuell sein kann, zeigt dieses spannende und witzige Weihnachtsmärchen für Kinder ab 4 Jahren.