Wir informieren Sie hier über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (nachfolgend nur noch „Daten“ genannt) gem. Artikel 13 und 14 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

1. Verantwortlicher

Der im Impressum, auf Formularen oder in der jeweiligen Datenschutzerklärung genannte
Verantwortliche ist die

Hamburger Klönschnack Verlag & Medien GmbH
Elbchaussee 586a
22587 Hamburg
Telefon: 040-86 66 69-0
E-Mail: info@kloenschnack.de

2. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten

siehe 1.)

3. Rechtsgrundlage und Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten zu folgenden Zwecken:
– zur Abwicklung des Gewinnspiels (beispielhaft Ermittlung der Gewinner, Ausschüttung der gewonnenen Preise)
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung sind entweder eine Einwilligung und/ oder die Erfüllung
eines Vertrages. Personenbezogene Daten sind beispielsweise Namens-, Adress- oder Kommunikationsdaten. Die
Daten zur Teilnahme am Gewinnspiel werden direkt bei Ihnen erhoben.

4. Datenweitergabe

Empfänger der personenbezogenen Daten können interne und externe Empfängergruppen wie
Fachabteilungen, Kundenservicecenter, Sponsoren und Adressdienstleister sein.

5. Datenübermittlung in ein Drittland oder an eine internationale Organisation

Eine Datenübermittlung in ein Drittland oder an eine internationale Organisation findet nicht statt.

6. Zeitraum der Datenspeicherung

Wir speichern Ihre Daten für die Dauer des Gewinnspiels und dessen Abwicklung. Anschließend
werden alle Teilnehmerdaten spätestens nach sechs Wochen gelöscht. Davon ausgenommen sind die
Daten der ermittelten Gewinner, welche wir oder die von uns mit der Gewinnspielabwicklung
beauftragte Agentur (Gewinnspielpartner) gemäß der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist von zehn
Jahren speichern. Eine eventuell abgegebene Werbeeinwilligung wird separat verarbeitet.

7. Betroffenenrechte

Ihnen stehen gegenüber dem Verantwortlichen das Recht zur Auskunft über die Verarbeitung Ihrer
Daten, das Recht zur Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten, das Recht zur Einschränkung der
Verarbeitung Ihrer Daten, das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten, das Recht
auf Datenübertragbarkeit, das Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung, das Beschwerderecht bei der für
Sie zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu.

8. Pflicht zur Bereitstellung von Daten

Eine Nichtbereitstellung der Daten kann für Sie rechtliche Nachteile haben, wie zum Beispiel einen
Gewinnspielausschluss.

Stand November 2025