
Tims Thesen: Ein Depp kauft teuer
An dieser Stelle erscheint jeden Monat Tim Holzhäusers Glosse mit einer gewagten These. Diesen Monat geht es um hohe Preise – unberechtigterweise.
An dieser Stelle erscheint jeden Monat Tim Holzhäusers Glosse mit einer gewagten These. Diesen Monat geht es um hohe Preise – unberechtigterweise.
Die monatliche Kolumne auf platt: Die Tüdelband schreibt über aktuelle Themen, Hamburg und die Welt. Diesmal mit aktuellem Anlass: 40 Jahre Klönschnack!
Wie erklärt man einem Zugezogenen das Phänomen Klönschnack? Wie lief der Start, was waren die größten Hürden über 40 Jahre hinweg? Der Redaktionsleiter stellt sich unwissend, der Chefredakteur antwortet.
Erfrieren soll in Hamburg niemand. Damit auch Wohungslose an besonders kalten Nächten sicher in die Unterkünfte gebracht werden, ist das Team vom Kältebus jeden Abend unterwegs.
Die monatliche Kolumne auf platt: Die Tüdelband schreibt über aktuelle Themen, Hamburg und die Welt. Diesmal über heimelige Kneipenabende.
Erst kamen sie in Verruf, dann aus der Mode: die guten alten Eckkneipen. In früheren Zeiten waren sie das verlängerte Wohnzimmer. Wichtig war das vor allem für diejenigen, die allein waren oder ein offenes Ohr suchten. Viele dieser Lokale sind verschwunden. Feststeht, dass sie über Jahrzehnte Bedeutung für ihren Kiez hatten. Die Geschichte dieser Kneipen wollen wir hier nachzeichnen.
An dieser Stelle erscheint jeden Monat Tim Holzhäusers Glosse mit einer gewagten These. Diesen Monat geht es um Toleranz und Selbstreflexion.
Hilfe für Obdachlose und Frauenhäuser sind in Deutschland keine Seltenheit mehr. In Tansania aber schon. Jennifer Darboven und der Verein ProManity e.V. unterstützen das erste Frauenhaus in Arusha.
Die monatliche Kolumne auf platt: Die Tüdelband schreibt über aktuelle Themen, Hamburg und die Welt. Diesmal über heimelige Kneipenabende.
Firmenfeier hier, Familientreffen da, Raclette mit Freunden dort – im Dezember jagt ein Termin den nächsten. Aber der Trend wächst, den Januar bewusst ruhig anzugehen und auf bestimmte Sachen zu verzichten.