21. März 2025
Kinder & Familie

Elbvororte – Flohmärkte für Kindersachen

Mit Frühlingsbeginn wird es Zeit, die Winterkleidung einzumotten. Doch was tun, wenn sämtliche Sommerkleidung nicht mehr passt oder gefällt? Kinderflohmärkte schaffen schnell und einfach Abhilfe.

Kinderspielsachen - Symbolbild

Kinderflohmärkte bieten ein vielfältiges Angebot an Kleidung und Spielsachen zu günstigen Preisen // Foto: Giulia May auf Unsplash

Die Sonne scheint und die Temperaturen steigen merklich an – Zeit für einen Frühjahrsputz? Beim Ausmisten tauchen manchmal längst vergessene Teile auf. Doch wohin damit? Und was tun, wenn ich merke, dass sämtliche Kleidungsstücke für den Sommer fehlen? Eine einfache Antwort auf beide Fragen lautet: Flohmarkt.

Ob Verkauf oder Suche nach Neuem

Bei frühlingshaften Temperaturen und Sonnenschein lässt es sich bestens stöbern, feilschen und verhandeln. Kennen auch Sie dieses Problem? Dann ist diese Auswahl an Flohmärkten für Kinderbekleidung etwas für Sie. Neben Kleidung und Spielsachen ist hier auch für das leibliche Wohl gesorgt: Bekanntlich begeistern selbstgebackener Kuchen und frische Waffeln Klein und Groß. Und so einfach tun Sie auch der Umwelt einen Gefallen: Der Kauf von gebrauchten Lieblingsstücken schont neben dem Portemonnaie auch Ressourcen.

Kinderflohmarkt und Klönschnack

Haben Sie Kleidung zu Hause, die Ihrem Kind nicht mehr passt? Oder sind Sie auf der Suche nach Kinder- und Spielsachen für den Frühling? Beim Kinderflohmarkt der KiTa Lütt Tabea werden Sie bestimmt fündig. Denn die Veranstalter laden alle Besucher ein zum Klönschnack bei Kaffee und Waffeln.

Samstag, 5. April, 10 bis 13 Uhr, KiTa Lütt Tabea, Bockhorst 122

Spielzeugmarkt - Symbolbild
Neben Kinderkleidung gibt es auch zahlreiches Kinderspielzeug. // Foto: Paige Cody auf Unsplash

Kinderkleider- und Spielzeugmarkt

Süße Kindermode, buntes Spielzeug und selbstgebackener Kuchen. Das und vieles mehr bietet der Flohmarkt der Familienbildung Blankenese. Alle, die nicht nur stöbern, sondern auch selbst verkaufen möchten, können sich vorab anmelden. Derzeit läuft die Anmeldung über die Homepage. Auch für die Verpflegung ist gesorgt: Die Standgebühr beträgt 15 Euro. Dazu kommt ein selbstgebackener Kuchen oder sechs belegte Brötchen.

Samstag, 12. April, 10 bis 12.30 Uhr, Evangelische Familienbildung Blankenese, Mühlenberger Weg 60

Flohmarkt für Sportsachen - Symbolbild
Auch Sportsachen warten auf Ihre neuen Besitzer // Foto: Markus Spiske auf Unsplash

Flohmarkt für Kindersachen und Bücher

Rund um das Vereinshaus der Dockenhudener Turnerschaft stöbern die Besucher in einem vielfältigen Angebot: Neben Baby- und Kinderbekleidung finden Besucher hier Spielsachen, Bücher und vieles mehr. Verkäufer können sich vorab unter dotu@hamburg.de anmelden. Hier kommt ebenfalls kein Hunger auf: Pro Verkaufstisch bittet der Verein um eine Kuchenspende.

Sonntag, 13. April, 11 bis 16 Uhr, Vereinshaus der Dockenhudener Turnerschaft, Schenefelder Landstraße 87a

Auch interessant