KINDER, KINDER!
MUSIK
125 Jahre Marion Dönhoff Gymnasium

Gegründet wurde die Schule 1890 als „Höhere Töchterschule“ für Blankenese und Dockenhuden, an der erst seit 1948 auch Jungen unterrichtet werden.
1957 folgten schließlich die ersten Schritte zum Umzug in den heutigen im Grünen gelegenen Schulbau, der sich momentan an vielen Stellen in einer Umgestaltung befindet.
Das Jubiläumsjahr begann mit einer Auftaktveranstaltung, in der zum Beispiel Schülerinnen und Schüler ihr selbst entworfenes Jubiläumslogo präsentierten.
Vom 2. bis 4. Dezember feiert die Schule ihr 125-jähriges Bestehen jeden Tag auf unterschiedliche Weise: von schulinternen Workshops am Mittwoch über einen Umzug zum Blankeneser Marktplatz und einem Jubiläumskonzert am Donnerstag bis hin zum finalen Festakt am Freitagabend.
Hierzu lädt das MDG alle ehemaligen und gegenwärtigen Mitglieder der Schulgemeinschaft herzlich ein.
Willhöden 74
AN- UND VERKAUF
Sport-Flohmarkt am Gymnasium Blankenese
Verkauft werden können Ski- und Winterkleidung, Zubehör aus den diversen Sportarten wie Reiten, Tennis, Hockey, Fußball, Wassersport, Fahrräder, Inliner, Golf und vieles mehr.
Zur musikalischen Untermalung wird die Schüler-Bigband auftreten. Parallel dazu organisieren die Schüler der 8. Klasse ein Café.
Oesterleystraße 2
NIENSTEDTEN
Martinsmarkt in der Rudolf-Steiner-Schule
Für Kreative und Bastelfreunde bietet der Martinsmarkt Steineschleifen, Kerzenziehen, ein Bastelstübchen für Kinder und eine Kunstwerkstatt. An einer Vielzahl von Verkaufsständen werden hochwertige Holz-, Papier- und Stoffarbeiten sowie Puppen, Kerzen und Mineralien geboten. Beliebt und bekannt für echte Schnäppchen sind das umfangreiche Antiquariat und der Kleider- und Spielzeug-Flohmarkt.
Auch kulinarisch hat der Martinsmarkt wieder viel zu bieten, zum Beispiel Restaurants, ein Mittelstufen-Bistro, eine Waffelbäckerei, einen Popcornstand und Würstchen frisch vom Grill.
Das traditionelle Martinsspiel wird von den Schülern der dritten und vierten Klasse um 14.30 Uhr in der Aula aufgeführt. Ein Highlight für Musikfreunde sind die Auftritte der Schul-Bigband und diverser Solisten.
Der Eintritt ist wie immer kostenlos. Ein Teil des Erlöses des Marktes wird an soziale Einrichtungen gespendet.
GRUNDSCHULE
Tag der Offenen Tür im Lehmkuhlenweg
Kinder, Eltern, Kollegium und Kooperationspartner werden das vielfältige Angebot der offenen Ganztagsgrundschule mit einem bunten Programm von 11 bis 14 Uhr präsentieren.
Neben vielen Mitmachaktionen in den Klassen, den Fachräumen und der Sporthalle sowie Aufführungen in der Aula ist natürlich auch für das leibliche Wohl gesorgt.
BÜHNE
Theater Schmidtchen im November
Auch 2015 wird der Musicalhit – in vier Kategorien nominiert für den Deutschen Musical Theater Preis – als Weihnachtsmärchen wieder kleine und große Freibeuter begeistern.
Besucher erwartet ein Theaterspektakel mit vollem Körpereinsatz, mit mutigen Mädchen, sprechenden Ratten und gar nicht so bösen Piraten, mit albernen Wortspielen, einer Krankheit, deren Name nicht genannt werden darf, und natürlich mit einem mysteriösen Schatz, der sich als echtes Piratenglück erweist!
Buch und Musik: Martin Lingnau und Heiko Wohlgemuth Regie: Carolin Spieß Tickets für Kinder bis 14 Jahre 15,40 Euro, Erwachsene 22 Euro (zzgl. Systemgebühr)
Termine und Kartenverkauf unter:

