ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG
Jubilärium
20 Jahre stilwerk in Hamburg

Inhaber, Initiatoren und Wegbegleiter wie Alexander Garbe, Alexander Raab, Staatsrat Dr. Rolf Bösinger, Stephen Williams und Heike Gessulat dankten beim Eröffnungsevent für 20 Jahre Treue und blickten stolz auf die hauseigene Geschichte zurück. „Auch in den kommenden Jahren werden wir für ein erstklassiges Angebot, Beratung und Planung auf höchstem Niveau stehen“, sagte Geschäftsführer Garbe. „Unser Angebot richtet sich dabei nicht nur an den Endkonsumenten, sondern auch an Architekten, Bauherren und Inneneinrichter.“
Spannende Aktionen auf allen Etagen, Lesungen, individuelle Ausstellungen und Events im Haus sorgten sieben Tage lang für extra Inspiration und Designhighlights.
Stilwerk
Große Elbstraße 68
Altona
Telefon 30 62 11 00
Wohnen
Tipp bei Immobilienerwerb

Reimers Immobilien
Wichmannstraße 4
Businesspark Bahrenfeld
Haus 5 Nord
Telefon 86 64 50 98
Mobil 0160/96 89 82 55
Party
Spielend ins neue Jahr tanzen

Im Eintrittspreis von 29 Euro pro Person sind Begrüßungscocktail, Fun-Spiele, Berliner, Flying Buffet und der obligatorische Mitternachtssekt enthalten. Karten und Reservierungen telefonisch ab 15 Uhr bis in die frühen Morgenstunden. Zum Betreten des Casinos ist ein Personalausweis erforderlich.
Casino Schenefeld
Industriestraße 1
22869 Schenefeld
Telefon 040/839 00 20
Finanzen
Investieren in Kunst

Besonders Menschen mit sehr großen Vermögen suchen zunehmend stärker nach kreativen Lösungen in Spezialthemen wie Classic Cars oder Art Management. Der Kunstmarkt ist im Vergleich zu anderen Assetklassen ein greifbares Anlageobjekt und kann hohe Verkaufserlöse bieten. Wichtig ist, dass der richtige Zeitpunkt und der richtige Verkaufsort gewählt werden. Hierfür ist Fachwissen nötig, denn die Investition in Kunst stellt eine besondere Anforderung an den Anleger und vor allem an seine Risikobereitschaft. Wer in Kunst investiert, kann laut Michael Junker, Leiter Private Banking Hamburg West außerdem auf eine „Rendite“ zählen, die nicht in Prozentpunkten gemessen wird: einen erweiterten Horizont und die Gewissheit, mit seinem Vermögen einen Beitrag für die kulturelle Vielfalt zu leisten. Die HypoVereinsbank macht im Rahmen ihres Kulturmanagements Kunst auf vielseitige Weise erlebbar. Diesmal schlüpfte sie in die Rolle des Gastgebers für ein Hauskonzert im Rahmen des Musikfestivals „Musik in den Häusern der Stadt“ von Kunstsalon e.V. So wurde die Engelbrecht’sche Villa für einen Abend zum Zuhause für Freunde der Klassik mit einem Cello-Duo.
HypoVereinsbank
Elbchaussee 354
Nienstedten
Telefon 82 28 08 15