MELDUNGEN
Kultur
KULTURKIRCHE
A cappella und American Folk

Die ca. 50 Sänger von VocalExpress präsentieren – ebenfalls a cappella – ein spannendes musikalisches Cover-Programm aus dem Pop-Bereich mit meist fünfstimmigen Chor-Arrangements. Das Repertoire enthält Songs von Robbie Williams über Rammstein, Madonna und Kylie Minogue bis hin zu Coldplay. Eintritt: Vorverkauf 10 Euro (zzgl. Geb.), Abendkasse 15 Euro.
Tickets an allen bekannten VVK-Kassen sowie an der Abendkasse
Mo., 16. April, 19.30 Uhr
Die Schwedin Sofia Talvik begeistert das Publikum mit ihrer Mischung aus Folk & Pop. Dieses eigentlich amerikanische Genre wird durch ihre schwedischen Wurzeln zu etwas Einzigartigem, das schnell die Aufmerksamkeit von Musikliebhabern und -kennern auf sich zog. So fühlt mancher sich bei ihrem Gesang an die Musik von Joni Mitchell, Nick Drake, Belle & Sebastian oder Aimee Mann erinnert.
Eintritt: Vorverkauf 10 Euro (zzgl. Gebühr), Abendkasse 15 Euro (ermäßigt 10 Euro).
Tickets an allen bekannten VVK-Kassen sowie an der Abendkasse
Mo., 16. April, 19.30 Uhr
Bei der Johanniskirche 22
Altona
WEDEL
Der April auf der „Batavia“
Fr., 6. April, 20.30 Uhr: Trasnú – Irish Folk. Ein Abend mit Trasnú ist eine musikalische Reise durch Stil, Zeit und Kultur. Eintritt: 15 Euro.
Fr., 20. April, 20.30 Uhr: „Die Western Schwestern“, Gastspiel des Theater Noster. In dem Stück rumpelt die Postkutsche durch das weite Land der Cowboys und Indianer: Die Wildwest-Komödie spielt in einem unbekannten, staubigen Kaff, in dem das Testament eines soeben verstorbenen Revolverhelden eröffnet werden soll. Aus diesem Anlass begegnen sich zwei charakterstarke Frauen und schon überschlagen sich die Ereignisse. Eintritt: 12 Euro, ermäßigt 10 Euro.
So., 22. April, 11 Uhr: Frühschoppen mit der Parklane Jazzband. Happy Jazz vom Feinsten! Anfang der 60er Jahre in der alten Uetersener Turnhalle in der Parkstraße, wo man sich regelmäßig zum „Jazzen“ traf, wurde die Parklane Jazzband gegründet. Vor allem im Kreis Pinneberg sind sie eine feste Größe in der Jazzszene. Die Jazzmen spielen eine Mischung aus bekannten Oldtime- und Dixieland Nummern. Eintritt: 12 Euro.
Fr./Sa., 27./28. April, 20.30 Uhr: Theater: Boeing – Boeing, Lustspiel von Marc Camoletti. Was kann einem Mittdreißiger Besseres passieren, als in einer Weltstadt zu wohnen, auf deren Flughafen alle Airlines der Welt landen? Man könnte jederzeit überall hinfliegen – noch besser aber ist, dass die Fluggesellschaften durchweg attraktive Stewardessen beschäftigen, die sich nach einem festen Anlaufpunkt und nach einem Mann sehnen. Das lässt sich doch wohl ausnutzen – vorausgesetzt, man kennt die diversen Flugpläne in- und auswendig und führt genau Buch, wer wann wo ankommt. Aber irgendwann gehen solche Planungen – das ist das Gesetz des Lebens und mehr noch der Komödie – notwendig schief. Es spielt das Batavia Ensemble, Regie: Angelika Strub, Eintritt: 18 Euro, ermäßigt 10 Euro.
Brooksdamm, Wedel
KONZERT
Kai Wessel und das Ensemble Obligat Hamburg: „Opera Piccola“

Im Weißen Saal des Jenisch Hauses präsentiert Kai Wessel zusammen mit dem Ensemble Obligat Hamburg eine Reihe bezaubernder Miniatur-Opern, in deren Arien und Kantaten die großen Affekte der Opernbühne zu einem Drama meist zweier Figuren des antiken Arkadiens konzentriert werden.
Es sind Hirten und Nymphen, die unglücklich ineinander verliebt sind und Flora und Fauna als Metaphern ihrer Qualen bemühen.
Eintritt 25 Euro, ermäßigt 15 Euro. Vorverkauf: an der Kasse des Jenisch Hauses, Dienstag bis Sonntag 11 bis 18 Uhr Kartenreservierung: Telefon 82 87 90 Konzertkasse Gerdes, Rothenbaumchaussee 77, Telefon 44 02 98 und an allen bekannten Hamburger Vorverkaufsstellen.
Sa./So., 28./29. April, 19 Uhr
Baron-Voght-Straße 50
Othmarschen
OSDORF
Schottische Musik mit Steward Hardy und Frank McLaughlin
Eintritt 12 Euro, ermäßigt 8 Euro.
So., 8. April, 18 Uhr
Langelohstraße 141
Osdorf
KONZERT
„Lied in Progress“
Telefonische Vorbestellung unter Telefon 82 60 85. Abendkasse ab 17.30 Uhr.
Eintritt: Erwachsene 15 Euro, Schüler und Studenten 5 Euro.
So., 22. April, 18 Uhr
Baron-Voght-Straße 50a
Othmarschen