MELDUNGEN
Panorama
SPENDE
Audi Elbvororte unterstützt Kinderfest des AKK

Zwischen 14 und 18 Uhr konnte die ganze Familie außerdem eine Reise durch das Altonaer Kinderkrankenhaus erleben. Eltern und Kinder bekamen einen Einblick in die verschiedenen Bereiche, wie zum Beispiel die Orthopädie, aber auch in das alltägliche Leben eines Kinderkrankenhauses.
Das Highlight war die Teddyklinik, in der junge Besucher ihre Stofftiere auf Herz und Nieren prüfen lassen konnten.
BUCH
Von Meeren und Menschen

Renommierte Gegenwartsautoren wie Elke Heidenreich, Nora Bossong, Daniel Kehlmann, Susanne Wiborg und Tilman Rammstedt erzählen von 125 Jahren Kreuzfahrt, von Häfen und Schiffen, dem Zauber des Meeres und der Entdeckung des luxuriösen Reisens.
Die Geschichte in sechs Teilen ist mit der Unternehmenshistorie von Hapag-Lloyd Cruises stark verwurzelt. Gegliedert in die Themenbereiche Meer, Abenteuer, Schiff, Hafen und Ruhe enthält das Buch zudem Reportagen, Essays und literarische Ausflüge von Jules Verne, Jonathan Franzen, Thomas Mann und Christoph Ransmayr. Historische und aktuelle Bilder laden zum entspannten Durchblättern ein.
Hanser Verlag, Hardcover, ISBN 978-3-446-25390-2, 20 Euro
KONZERT
Requiem von Mozart in der Laeiszhalle

Karten für 17 bis 26 Euro über www.adticket.de sowie bei diversen Vorverkaufsstellen. Ermäßigungen an der Abendkasse.
Johannes-Brahms-Platz
Neustadt
STABI
Tag der Bibliotheken
Von 15 bis 16 Uhr dreht sich alles um Digitalisierung und modernste Technik in Bibliotheken. Wozu digitalisiert die Stabi Bücher, Karten und Drucke? Wie können Nutzer die Digitalisate finden? Treffpunkt: Vortragsraum, 1. Etage.
Von-Melle-Park 3
Rotherbaum
BILDUNG
Politik-Planspiel „Jugend im Parlament“
Anmelden können sich Interessierte bei der Hamburgischen Bürgerschaft unter www.hamburgische-buergerschaft.de/jugend-im-parlament. Fragen können per E-Mail an veranstaltungen@ bk.hamburg.de gestellt werden.
„Es würde mich sehr freuen, wenn das Planspiel Interesse finden würde“, sagt Schmitt. „Vielleicht wird bei einigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Lust auf Politik geweckt, sodass unser politischer Nachwuchs gesichert ist.“