SPORT
Ausdauersport und Erholung
Kajak und Kanu

Kanu fahren ist in erster Linie ein reiner Ausdauersport, der für Fitness sorgt. Durch die Konzentration und Bewegung auf dem Wasser und in der Natur hat der Sport jedoch auch einen hohen Erholungs- und Entspannungswert. Gerade deshalb ist Kanu fahren auch in praktisch allen Altersgruppen beliebt. Im RdE gibt es Jugendgruppen ab zehn Jahren und Mitglieder bis zu 70 Jahre.
Obwohl man beim Einzelpaddeln alleine im Boot sitzt, macht der Kanusport für viele besonders in der Gruppe Spaß. Ein Zeltplatz auf Lühesand lädt an den Wochen – enden Kanugruppen zu Übernachtung, Lagerfeuer und Grillen ein. Spezielle Kanuwanderungen auf der Elbe können auch mit mehreren Leuten in Zehner-Kanus unternommen werden.
Zur Sommersaison bietet der RdE zahlreiche Kanu-Grundkurse an, bei denen erfahrene Übungsleiter die Grundtechniken des Wassersports unterrichten. Bei den mehrwöchigen Kursen paddeln kleine Gruppen auf der Elbe, außerdem werden Kenntnisse und Fähigkeiten nach Standards des Deutschen Kanu-Verbandes (DKV) erlernt. Eine gemeinsame Wochenendfahrt auf Gewässern in der Umgebung Hamburgs rundet jeden Kurs ab.
Das Bootshaus verfügt über Vereinsboote, die von Mitgliedern jederzeit genutzt werden können.
Informationen zu Terminen und Anmeldungen zu den Grundkursen unter Telefon 04101/78 09 01 und im Internet.
Autorin: louisa.heyder(at)kloenschnack.de
BASKETBALL
Meisterschaft Ü35 in Wedel

Steinberg 16
Wedel
SEGELN
Mühlenberger Segel-Club gewinnt in Starnberg

Mit den bisherigen neun Punkten Vorsprung könnten die vier Segler des MSC diese Serie möglicherweise als Sieger beenden.
PFERDESPORT
Jugend-Camp im Hamburger Polo Club
