MELDUNGEN
Panorama
KONZERT
Bach-Marathon bei Kerzenschein

Bach komponierte die Sonaten 1718 bis 1722 während seiner Zeit als Hofkapellmeister in Köthen. Die Werke stellen die ersten gewichtigen Werke der Musikgeschichte dar, in denen das Tasteninstrument nicht als bloßer „Harmoniefüller“ in der Gruppe fungiert, und erfordern für beide Instrumente versierte Musiker.
Die Violinistin Mitsuru Shiogai des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg und Eberhard Hasenfratz am Flügel sind dem gewachsen.
Beginn: 17 Uhr, Dauer: ca. zwei Stunden, Eintritt: 12 Euro, ermäßigt 7 Euro.
KINO
Queen im UCI

UCI Events präsentiert das Konzert nun mit neuem 5.1-Audiomix und komplett restauriertem Bildmaterial einmalig auf der großen Kinoleinwand.
Die Dokumentation zeigt unter anderem ungezeigte Interviews aller vier Bandmitglieder und erst kürzlich entdecktes Filmmaterial. „Die Qualität ist beeindruckend“, meint Brian May, Mitglied der Band. „Natürlich wurde viel Arbeit in die Wiederherstellung des Materials und die Umwandlung in digitale Form gesteckt, aber jetzt kommt die Energie, die wir auf der Bühne gespürt haben, wirklich mit aller Kraft durch.“
Beginn: 20 Uhr. Tickets: 12 Euro zuzüglich Zuschläge, ab sofort an der Kinokasse erhältlich oder online unter:

FREILICHTMUSEUM KIEKEBERG
Museum wird zur Backstube

Hobbybäcker können zudem ihre eigenen Backerzeugnisse mitbringen und sich in der Brotsprechstunde Tipps und Tricks vom Fachmann holen. Wer mag, kann hier auch Sauerteig für die weitere Verarbeitung zu Hause erwerben.
Die Brote aus den Museumsöfen haben Bioland-Qualität und können im Hofladen erworben werden. Ausgesuchte Händler bieten zudem verschiedene Brotaufstriche, Marmeladen sowie Brotmesser und -körbe zum Kauf an.
Eintritt: 9 Euro, für Besucher unter 18 Jahren frei.
Am Kiekeberg 1
21224 Rosengarten-Ehestorf

KUNST
Kunstmesse HanseArt in Lübeck

Vernissage 18.15 Uhr, Öffnungszeiten Sa. und So. von 11 bis 18 Uhr. Eintritt 5 Euro.
Willy Brandt Allee 10
23554 Lübeck
KONZERT
Finale der Womb-Tour in Hamburg

Ihr neues Album „Womb“ ist inspiriert vom schwedischen Erfolgsroman „Populärmusik aus Vittula“. Gard erkennt in der Geschichte aus der schwedischen Provinz Parallelen zu ihrer eigenen Kindheit und Jugend. Sie schaut mit erwachsenen Augen darauf und webt mit eigenen Erzählfäden die Geschichte musikalisch neu. Im Zentrum steht dabei das Heranwachsen in der lähmenden Enge eines Dorfes und die mit der Entdeckung des Rock ‘n’ Rolls verbundene Reise in die Freiheit.
Tabulose Songs von Schärfe und Tiefe sind das Ergebnis, die aber auch Lebenslust, Humor und „Rock ‘n‘ Roll“-Spirit bieten.
Bernhard-Nocht-Straße 69a
20359 Hamburg
Beginn: 19.30 Uhr, Tickets:19,40 Euro unter
