KUNST & KÖNNEN
Bereuter goes China

Erik-Blumenfeld-Platz 3
Aquarelle im Witthüs
Bis 9. Mai, Elbchaussee 499a, Blankenese

Hamburg – Um zehn Ecken und ganz anders
Bis 28. Mai, Überseebrücke, St. Pauli
Offenes Atelier

Sa., 13. Mai, 14–18 Uhr, Langelohstraße 134, Osdorf

Gemeinsam in Farbe

Bis 26. Mai, Rathaus Wedel

Karl Ballmer in Wedel

Dann werden die beiden Künstler verfehmt und verboten. Jetzt sind sie wieder beieinander: Der Aargauer zu Besuch beim Norddeutschen.
Mit „Kopf und Herz“ korrespondieren Skultpuren und Bilder, figürlich und abstrakt. Und während Barlach die undogmatische Frömmigkeit der menschlichen Situation, in ihrer einfachen, gefühlsmäßig ergriffenen Bodenständigkeit zwischen Himmel und Erde symbolisiert, pointiert Ballmer mit kurvig schwingenden Linien in gedämpfter Farbigkeit die Überhöhung von Stimmung und Atmosphäre und schaut „druch das Sinnlich-Wirkliche das Ideelle“.
„Karl Ballmer, Kopf und Herz“ zeigt das Ernst Barlach Museum.
Bis 18. Juni, Mühlenstraße 1, Wedel
Hamburg-Motive im Mercure Hotel

Während Jungclaus mit feinem Pinselstrich Hamburger Szenen auf der Leinwand festhält, arbeitet Waltraut Mallow-Brockmann vorrangig mit großzügigem Spachtelauftrag. Die dabei entstandenen Nahansichten sind typische Hafendetails, die auch Nichthamburger mit der Metropole im Norden in Verbindung bringen. Die Zusammenführung beider Kunsthausschülerinnen durch ihre Dozentin Sigrun Roemmling verspricht eine interessante Ausstellung mit vielen Facetten der Hafenkante.
Albert-Einstein-Ring 2, Bahrenfeld
