2. Januar 2017
Magazin

Bewegung … abnehmen und trotzdem genießen – das geht!

<div general-layout-selector="#html_structura_area_v2

SPORT

Bewegung … abnehmen und trotzdem genießen – das geht!

Den Pfunden zu Leibe rücken

Aller Anfang ist schwer, aber erste Erfolge stärken das Durchhaltevermögen. FOTO: PICTURE-FACTORY_FOTOLIA.COM
Aller Anfang ist schwer, aber erste Erfolge stärken das Durchhaltevermögen. FOTO: PICTURE-FACTORY_FOTOLIA.COM
Mal ganz ehrlich – die Weihnachtszeit hatte es schon in sich! Kuchen, Kekse, Einladungen, bei denen es trotz bester Vorsätze nicht möglich war, sich zurückzuhalten. Man wollte den Gastgeber nicht verärgern …

Nein sagen bei all den Köstlichkeiten – das gehört sich nun mal nicht, und man hat natürlich eine Entschuldigung, die auf allergrößtes Verständnis stößt und der keiner zu widersprechen wagt. Aber was tun, um die kleinen oder größeren „Röllchen“ wieder loszuwerden, ohne sich einem zu großen Leidensdruck dabei auszusetzen? Machen Sie sich Ihr Essverhalten bewusst und versuchen Sie gerade bei den bekannten „Dickmachern“ wie Brot, Alkohol und Zucker nicht zu übertreiben. Wir alle wissen, dass mit ein bisschen Disziplin gesundes Abnehmen auch ohne Medikamente oder besondere Methoden möglich ist. Schlankmacherpillen führen zwar anfangs zu einem scheinbaren Erfolg, aber der sogenannte Jo-Jo-Effekt, bei dem es zu einer schnellen Gewichtszunahme nach einer Reduktionsdiät kommt, stellt sich in der Mehrzahl der Fälle dann doch ein.

Alles, was man doch eigentlich verändern möchte, erscheint oftmals wie ein riesiger, kaum überwindbarer Berg – so auch die Last mit der „Last“, und wer hat schon Lust, von seinen liebgewonnenen Gewohnheiten gänzlich Abstand zu nehmen und womöglich die eigene Lebensqualität zu beschneiden?! Müssen Sie doch gar nicht! Lassen Sie sich von einem erfahrenen Gesundheitsexperten an die Hand nehmen, dem es gelingt, Ihre Essvorlieben ein wenig umzulenken, ohne dass Sie dieses als Einschränkung Ihrer persönlichen Lebenssituation empfinden. Entwickeln Sie gemeinsam ein Programm, das bestenfalls sogar zu einer Erweiterung und Bereicherung Ihrer bisherigen Lebensweise führt. Grundsätzlich gilt, was immer Sie in sich hineinstopfen, müssen Sie irgendwie und auf verstärkte Weise wieder aus sich heraus transportieren. Zum Abnehmen gehört nicht nur bewusste Ernährung, sondern auch Bewegung!

Die Sportwissenschaftlerin Brigitte Hildebrandt gibt Tipps zur Gesundheit
Die Sportwissenschaftlerin Brigitte Hildebrandt gibt Tipps zur Gesundheit
Gerade beim Älterwerden verlangsamen sich unsere Stoffwechselvorgänge – da muss man schon mal ein bisschen nachhelfen, um lästige Kalorien wieder loszuwerden.

„Wie ätzend“, denken Sie, und „wie mühsam“! Aber so schlimm ist es gar nicht. Haben Sie sich mal die Mühe gemacht, über die unglaubliche Vielfalt des Freizeit- und Bewegungsangebotes in der heutigen Zeit nachzudenken? Mal nachzuspüren, ob vielleicht die eine oder andere Sache dabei sein könnte, die auch Ihr Interesse wecken könnte? Oder die Hobbys Ihrer Freunde nicht nur mit einem Lächeln abzutun, weil es Ihnen viel zu schwer und unbequem erscheint, sondern sich positiv Neuem gegenüber zu öffnen, Anregungen von außen anzunehmen und vielleicht Bereiche zu entdecken, die Ihnen bislang verschlossen waren? Es gibt so viele Möglichkeiten, um dem Abtransport der Kalorien verstärkt nachzuhelfen. Auch, wenn Sie kein Sportler vor dem Herrn sind – finden Sie heraus, was Ihnen Spaß und Freude machen könnte, und lassen Sie sich von Bewegung mitreißen, auch wenn jeder Anfang schwer ist!

Rezept des Monats!

„Abnehmen ist das einzige Spiel, in welchem du gewinnst, wenn du verlierst.“ Karl Lagerfeld

Auch interessant