BEMERKENSWERTES
VERSCHMUTZUNG
Blautag im Goßlers Park

Besonders beliebt ist dabei der Goßlers Park, der in unmittelbarer Nähe zum Gymnasium Blankenese und dem Marion-Dönhoff-Gymnasium liegt und für Schüler daher schnell zu erreichen ist. Schon Vormittags sitzen Gruppen von Jugendlichen auf den Grasflächen und lassen ihren Müll einfach liegen. Die vorhandenen Mülleimer werden oft ignoriert.
Der Blankeneser Bürger-Verein hat nun Beschwerde bei den Schulen eingereicht und bittet um Einflussnahme auf die Schüler.
Immer häufiger muss sogar die Polizei anrücken. So zuletzt am 8. April, als Schüler zum „Blautag im Goßler“ aufriefen. Gemeint war damit eine Alkohol-Orgie, die schon um 7 Uhr morgens vor der Schulzeit begann. Die am Nachmittag gerufene Polizei musste mit mehreren Streifenwagen anrücken.
„Anrainer, Hundehalter und Mitarbeiter des Altonaer Gartenbauamtes kommen gegen die Vermüllung mit mehr an“, so Jürgen Weber vom Blankeneser Bürger-Verein. Da Glasscherben zum Teil mutwillig in den Boden gerammt wurden, sind im vergangenen Jahr bereits Hunde verletzt worden. An ein sorgloses Spielen von Kindern ist im Park schon lange nicht mehr zu denken.
Die traditionelle Aufräumaktion des Bürger-Vereins „Blankenese blitzblank“ ist zumindest ein Anfang, Kindern und Jugendlichen zu vermitteln, ihren Müll in Parks immer mitzunehmen.

LITERARISCHER GANG
Der Jenischpark – Baron Voghts Mustergut

Sonntag, 29. Mai, 14.30 Uhr. Treff: Vor dem Jenischhaus, Baron-Voght-Straße 50, Teilnahmebeitrag 8 Euro
NATUR
Sommerfest: Let’s Bee

Maldfeldstr. 2
21077 Hamburg