BEMERKENSWERTES
GEWINNSPIEL
British Flair zu Gast in Hamburg

Geöffnet ist die British Flair am Freitag von 12 bis 19 Uhr, am Sonnabend und Sonntag von 10 bis 18 Uhr. Eintritt: zehn Euro.
Der KLÖNSCHNACK verlost 10×2 Freikarten für die British Flair Landmesse. Bitte senden Sie bis zum 12. Juli eine E-Mail an gabriele.milchert@kloenschnack.de mit dem Stichwort „British Flair“. Bitte geben Sie Ihre Kontaktdaten an.
KUNST
Ulrich Schulz im Witthüs
11. Juli bis 6. August
Elbchaussee 499a
Blankenese
AUSFLUG
Mit historischer S-Bahn und Alsterdampfer unterwegs

Dazu gibt es Erklärungen zu den Sehenswürdigkeiten entlang der Strecken. Das 1876 auf der Hamburger Reiherstiegwerft gebaute Dampfschiff ist Hamburgs ältester Alsterdampfer.
Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt: Im Zug und an Bord des Dampfers werden Imbiss und Getränke angeboten.
Die Fahrt dauert ca. vier Stunden. Es kann zwischen zwei verschiedenen Fahrten, Fahrt A oder Fahrt B, gewählt werden. Genauere Informationen darüber gibt es bei den Verkaufsstellen, an den Aushängen oder im Internet.
Der S-Bahnzug startet um 16.13 Uhr ab Bahnhof Ohlsdorf.
Fahrkarten für 25 Euro (inkl. Berechtigung für Hin- und Rückfahrt im HVV) sind bei den HVV-Servicestellen der S-Bahn Hamburg GmbH, zum Beispiel am Hauptbahnhof (Wandelhalle), erhältlich. Kinder bis 14 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen fahren für 5 Euro mit. Eventuelle Restkarten sind im Zug beim Schaffner erhältlich. Es wird darum ge – beten den Vorverkauf zu nutzen.
Sa., 15. Juli, 16.13 Uhr, Bahnhof Ohlsdorf
Weitere Informationen unter
SENIOREN
Sommerfest „Music rocks!“
So., 16. Juli, 15 bis 18 Uhr, Klövensteenweg 25, Rissen
LESEN
Bücherhalle Elbvororte baut um
Die Bücherhalle Elbvororte öffnet dann wieder am 29. Juli.
Sülldorfer Kirchenweg 1a
NACHBERICHT
„Mediasound“ im Elsa Brandström Haus
SPENDE
Ausgemusterte Laptops an die Bugenhagenschule gespendet

Das Unternehmen erneuert in regelmäßigen Abständen seinen Bestand an Laptops, die Altgeräte werden ausgemustert. Die Mitarbeiter konnten dieses Jahr zum ersten Mal gemeinnützige Einrichtungen vorschlagen, die diese Geräte bekommen sollen.
Jens-Michael Bergmann hatte von seinem Neffen erfahren, dass die Bugenhagenschule durch beson – dere Umstände Bedarf an einer größeren Zahl an Laptops hat. In einer feierlichen Runde übergab Jens-Michael Bergmann die Laptops.
BLANKENESE
Quartiersmanagement neu besetzt

KINDER
Ferien ohne Eltern für finanziel benachteiligte Kinder
www.deutsche-hilfsgemeinschaft.de
KINDERBUCH
Die „Cap San Diego“ hat ihr erstes Kinderbuch – Freier Eintritt
Die Crew der Cap San Diego lädt zum Erstverkaufstag des Buches am 4. Juli alle Kinder bis 14 Jahre ein, bei freiem Eintritt an Bord zu kommen. Dort können sie das neue Cap-San-Diego-Kinderbuch erwerben (Preis: 1 Euro) und so gut ausgestattet das Schiff erkunden! Einen Schiffsstempel gibt es an diesem Tag auf Wunsch natürlich auch ins Buch.
Di., 4. Juli,
Überseebrücke
St. Pauli
ERÖFFNET
„Dorfcafé“ im Bürgerhaus Rissen

Je nach Bedarf können auch mal Beratungen, Aufführungen oder Ausflüge stattfinden. Organisiert wird das Café von Marion Bouncken, die sich bereits seit mehreren Monaten im Bewohnertreff der Flüchtlingsunterkunft Sieversstücken engagiert. „Es ist zudem eine schöne Möglichkeit für die Menschen, endlich einmal die Stadtteilgrenzen im Kopf zu überwinden und den zentralen Ort des Bürgerhauses als Ausgangspunkt für mehr nachbarschaftliches Miteinander zu nutzen“, sagt Stadtteilmanager Ulli Engelbrecht vom Paritätischen, der auch 2. Vorsitzender des Bürgervereins ist.
„Eine lebendige Stadtteilkultur ist ständiger Quell von Ideen und Ansporn, an der Gemeinschaft mitzuwirken“, sagt Claus W. Scheide, 1. Vorsitzender des Bürgervereines. „Die Begegnung an einem Ort, der für den Stadtteil identitätsstiftend wirkt, ist dafür die beste Grundlage. Die Alte Steinschule ist so ein Ort für Rissen.“
Damit das Café auch langfristig Bestand haben wird, werden noch ehrenamtliche Mitarbeiter gesucht. Kontakt: marionbouncken@gmx.net
Wedeler Landstraße 2
Rissen