KINDER UND JUGEND
BUCH
Das große Kritzel-Schnipsel-Maggel-Ruffel-Tüdel-Hamburg-Buch

978-3-88506-759-7, 80 Seiten, 12 Euro
FREIZEIT
Ferien ohne Eltern für benachteiligte Kinder
In den Sommerferien geht es z.B. zum Surfen und Segeln an die Ostsee, zu Erlebnisferien in den Harz oder zum Reit- und Badespaß nach Polen. Eine 14-tägige Reise kostet nur 45,50 Euro pro Kind.
Das Angebot richtet sich an Familien mit geringem Verdienst, mit ALG II-Bezug sowie an Familien mit Pflegekindern. Informationen unter Tel. 250 66 20 oder im Internet unter:
www.deutschehilfsgemeinschaft.de
WEDEL
Pippi auf der „Batavia“
Pippi-Lotta, Viktualia, Rollgardina, Pfefferminz, Efraims Tochter, kurz nur Pippi genannt, ist zurück aus den Ferien im Taka-Tuka-Land und zusammen mit ihren Freunden Annika, Thomas und ihrem Affen Herrn Nilson tobt die Göre mit den roten Haaren über die Bühne.
Termine: 10.7., 17.7. und 24.7., jeweils um 16 Uhr. Karten zu 10 Euro (ermäßigt 8 Euro) können unter Telefon 04103/858 36 vorbestellt werden.
Brooksdamm
Wedel
FERIEN
Verbilligter Eintritt für Schulkinder bei Bäderland


BÜCHER
Junge Literaturkritiker gesucht!
Die Redaktion sucht nun eine Nachfolgerin oder einen Nachfolger zwischen 10 und 14 Jahren. Der oder die muss jeden Monat pünktlich und verlässlich eine Rezension tippen.
Der Lohn: Bücher plus Taschengeld. Der- oder diejenige kann das jeweilige Buch selbst aussuchen und über den KLÖNSCHNACK als kostenloses Rezensionsexemplar bestellen. Darüber hinaus gibt es in Absprache mit den Eltern ein Taschengeld. Wer hat Lust?
Bewerbungen bitte an:
Telefon 86 66 69 63
tim.holzhaeuser(at)kloenschnack.de
HOCHRAD
Schüler entwickeln Visionen für Europa
Die sieben Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Jahrgängen und Profilen haben sich eigens für diesen Anlass zusammengefunden, um sich neben dem Unterricht politisch zu engagieren. Beim mehrtägigen Bundesfinale, das in einer Parlamentssimulation gipfelte, überzeugten sie die Jury durch Ideenreichtum, starke Argumente, Kooperation in der Gruppe, Spontaneität und Eloquenz.
Der nationale Auswahlprozess des Europäischen Jugendparlaments gilt als einer der traditionsreichsten und anspruchsvollsten Wettbewerbe für Schülerinnen und Schüler in Deutschland.