MELDUNGEN
Wirtschaft
FILM
„Das grüne Gold“

„Das grüne Gold“ ist ein Real-Thriller, der den Verwicklungen zwischen Entwicklungshilfe und globaler Spekulation um Ackerland nachgeht. Regie: Joakim Demmer.
Ab 5. Oktober
BERLIN
Hauptstadtbrief eingestellt!
KUNST
J. J. Darboven enthüllt neues Graffiti am Pförtnerhaus


VORTRAG
PR Club Hamburg: Greenpeace
Do., 14. September, 19.30 Uhr
Hongkongstr. 10
HafenCity
WETTBEWERB
Neue Ideen für neue Welten
Interessenten können ab sofort ihre Ideen unter www.nextrealitycontest.de einreichen, die Bekanntgabe der Gewinner findet am 28. November in der Handelskammer statt.

JUBILÄUM
125 Jahre Seemann & Söhne

Im Oktober 1892 gründete Tischler Carl Klindwordt mit seiner ersten Bestattung das heutige Unternehmen Seemann & Söhne KG, das damals noch Carl Klindwordt Beerdigungs- Institut hieß. Als gebürtiger Blankeneser führte er die Firma bis 1928.
Im Jahr 1927 trat Klindwordts Schwiegersohn Carl Seemann in das Unternehmen ein. 1953 wurde der jetzige Name Seemann & Söhne dem Familienunternehmen gerecht: Hans und Ernst Seemann, die schon länger in der Firma tätig waren, wurden Teilhaber. 1960 stieß auch der jüngste Bruder von Hans und Ernst hinzu, Claus Seemann. Er übernahm 1985 das Unternehmen und führte es bis 2003.
Seit dem 1. Januar 2004 leitet Nils Seemann als Geschäftsführer mit derzeit 15 Mitarbeitern das Traditionsunternehmen.
Neben dem Institut in der Dormienstraße in Blankenese hat Seemann & Söhne in Schenefeld ein Trauerzentrum errichtet, das aus einer parkähnlichen Trauerhalle, Abschiedsräumen und einem Café besteht.