KINO
HISTORIE
Der junge Karl Marx – Freiheit für alle

Beide wollen nicht mehr nur Theorie oder ausflüchtende Rhetorik, sondern eine Wirklichkeit, die den Massen ein neues Weltbild gibt. Zusammen mit Jenny Marx erarbeitet das Trio trotz Zensur, Polizeirazzien und internen Machtkämpfen Schriften, die eine Revolution entzünden sollen. Doch dafür müssen sie zunächst die Arbeiterbewegung für sich gewinnen. Regisseur Raoul Peck erzählt die enge Freundschaft zweier kommunistischer Geistesgrößen, die die Welt verändern und die alte Gesellschaft überwinden wollten. Für ihn besitzen die Schriften Marx’ spätestens seit der wiederholten Finanzkrise Aktualität. Vom „bärtigen Alten“, der auf seinem Dogma festsitzt, wollte Peck sich in seinem Film aber bewusst distanzieren. Der dichte Bart verdecke nicht nur das Gesicht, sondern auch den jugendlichen Drang und die Revolution des Denkens.
Ab 2. März
SCIENCE – FICTION
Life

Ab 23. März
DRAMA
A United Kingdom

Regisseurin Amma Asante erzählt die wahre Geschichte einer Liebe, die zum Vorbild ganzer Generationen wurde.
Ab 30. März
ABENTEUER
Die versunkene Stadt Z

Kurz entschlossen macht er sich gemeinsam mit seinem Sohn auf den Weg, die mysteriöse Stadt zu finden.
James Grays Abenteuerfilm basiert auf der wahren Geschichte des britischen Forschers Percival Fawcett, der in den 1920ern im brasilianischen Dschungel spurlos verschwand.
Ab 30. März