SPORT
Der Winter ist noch nicht vorbei
Für Skiverrückte: Firnschneefahren in den Ötztaler Alpen

Firnschneefahren ist eine ganz besondere Erfahrung im Skisport, nicht zuletzt aufgrund des sehr viel milderen Wetters als in den eigentlichen Wintermonaten, in denen das Thermometer schon mal deutliche Minusgrade aufweist. Die Daunenjacke kann im Allgemeinen zu Hause bleiben – bei frühlingsähnlichen Temperaturen, meist wolkenlosem Himmel und nicht zu unterschätzender Sonneneinstrahlung kommt der ambitionierte Skifahrer nicht selten ins Schwitzen, selbst wenn er in gemächlichem Tempo die gefirnten Hänge hinunterwedelt.
Und wer mal die Natur pur erleben möchte, der leistet sich für einen Tag einen Skilehrer und „cruist“ ein wenig abseits auf einmaligen vom Tourismus unberührten Hängen.

Warum nicht noch mal den Winter von seiner schönsten Seite kennenlernen, anstatt die oft gruseligen Apriltage als Stubenhocker an sich vorüberziehen zu lassen?
Wer zu faul ist, seinen Bauch „zu trainieren“, braucht gelegentlich zwei (Ski)-Bretter, um zumindest so sein Gleichgewicht zu halten …
FIRNSCHNEE
Ein wahres Vergnügen für Skifahrer

ROTE BLUTKÖRPERCHEN
Leistungsvermögen und Belastbarkeit werden gesteigert
