BEMERKENSWERTES
CHARITY – DINNER
Dine & Art im Museum

Dine & Art am 20. April um18 Uhr. Reservierungen unter Tel. 0163/191 39 48 oder per E-mail: contact@ehvents.de
FREITAGS – OPENING – KONZERT
Madsen beim Holsten Brauereifest
Veranstaltungszeiten
Freitag, 27. Mai von 18 – 24 Uhr, Eitritt 22 Euro, Samstag, 28. Mai von 14 – 23 Uhr und Sonntag, 29. Mai von 12 – 18 Uhr, freier Eintritt
VERANSTALTUNGEN
30 Jahre Tschernobyl
Am 24. April um 17 Uhr, am Unglückstag, lädt die Tschernobylgruppe Melanchthon in Groß Flottbek zu einem Gottesdienst unter dem Titel „Salz der Erde“ in den Saal der Steenkampsiedlung ein. Dort werden zwei Betreuerinnen aus Minsk sprechen, die seit vielen Jahren Kindergruppen betreuen. Musikalisch wird der Abend vom Steenkamp Gospelchor begleitet.
Am 26. April um 19 Uhr hält Professorin Irina Gruschewaja, weißrussische Bürgerrechtlerin und Initiatorin der Stiftung „Für die Kinder von Tschernobyl“ einen Vortrag im Gemeindehaus der Lutherkirche. Sie spricht über die Bürgerbewegung gegen das anfängliche und heutige staatliche Verschweigen der Atomkatastrophe, die heutige Situation in Belarus und über die Auswirkungen der vielen Erholungsmaßnahmen auf die Kinder und die weißrussische Gesellschaft. Leon Gurwitch, weißrussischer Pianist, gedenkt am Flügel der Katastrophe in seinem Land.

KLEIN FLOTTBEK
Kunst in der Schule

RADIO
„welle isebek“
Von der Themenfindung über Interviews, Moderationen, Musikauswahl und das Schneiden der Beiträge liegt alles in ihrem Aufgabenbereich. Die nächste Sendung wird am 13. April über TIDE 96,0 zu hören sein.
