ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG
Dr. Klönschnack 1, Februar 2018
Orthopädie
Ein Jahr Wortmann & Beyle Sanitätshaus in Blankenese

Wortmann & Beyle bieten neben den klassischen Sanitätshausprodukten – Einlagen, Bandagen, Kompressionsstrümpfe, Orthesen – auch Bademoden und BHs. Darüber hinaus fertigen sie Korsetts an, bieten Ganganalysen an sowie eine Versorgung von Schlaganfallpatienten.
Auch 2018 wartet bei Wortmann & Beyle ein erfahrenes Team, das individuell berät und für Hausbesuche zur Verfügung steht.
Sanitätshaus Wortmann & Beyle
Blankeneser Bahnhofstraße 28, Blankenese
Telefon 80 05 09 95
www.sanitaetshaus-wortmann-beyle.de

Medikamente
Nasensprays für Kinder oft zu hoch dosiert
Seit 1984 sammelt die WHO Statistiken, welche Tagesdosierung die Hersteller für bestimmte Wirkstoffe in den verschiedenen Ländern empfehlen. Erwachsene sollen demnach maximal 0,8 mg des häufig in abschwellenden Nasensprays verwendeten Wirkstoffs Xylometazolin pro Tag anwenden.
Kindern mit 20 bis 40 kg Körpergewicht werden laut Grundregel 29 bis 57 Prozent der Tagesdosis für Erwachsene empfohlen. Das bedeutet, dass Sechsjährige maximal 0,23 mg pro Tag erhalten sollten, Zwölfjährige bis zu 0,46 mg. Bei Kindern mit 10 kg werden 14 Prozent der Tagesdosis für Erwachsene empfohlen, also 0,11 mg.
Bei dreimal täglicher Anwendung in beiden Nasenlöchern liegen die in Deutschland verwendeten Dosierungen für Erwachsene unter dem WHO-Durchschnitt. Anders sieht es bei den Kindern beziehungsweise Jugendlichen aus. Denn die gängigen Nasensprays für Erwachsene werden bereits ab sechs Jahren eingesetzt, sind also in den jüngeren Altersgruppen deutlich zu hoch dosiert. Auch die halb so stark dosierten Produkte, die bereits ab zwei Jahren angewendet werden können, sind allenfalls für Kinder an der oberen Altersgrenze geeignet.
Information
Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht leicht gemacht!
Um Anmeldung wird gebeten: Tel: 280 55 553 oder per E-Mail: stadtteilhaus@unser-lurup.de
Mi., 14. März, 18 Uhr, Böverstland 38, Lurup
Achtung, Pollen im Anflug
Insgesamt ist die Blühsituation der Hasel nicht leicht überschaubar. Einige Messstationen an wärmebegünstigten Standorten melden bereits jetzt schon tageweise starken Haselpollenflug, während an anderen Stationen Haselpollen bisher nur sporadisch gemessen werden. Das ist normal.
Heilpraktikerin
Haben Sie sich heute schon um sich gekümmert?

Silvia Czech, Heilpraktikerin
Waitzstraße 27, Othmarschen