ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG
Dr. Klönschnack 2, April 2018
HNO
Schluss mit Schnarchen

Dr. Iyad Darwich aus der HNO Praxis Othmarschen erklärt: „Schnarchen ist ein Atemgeräusch, das durch einen partiellen Kollaps der Muskulatur des Schlundes entsteht.“ Das normale Schnarchen unterscheidet sich vom Schnarchen beim Schlafapnoesyndrom. Bei diesem Syndrom ist das Schnarchen ein Teil eines charakteristischen Symptomenkomplexes, der neben der Beeinträchtigung der Atmung auch Folgen für das Herz-Kreislauf-System und den Schlaf hat sowie Tagesmüdigkeit verursacht.
Zwei Praxisschwerpunkte bei der Behandlung des normalen Schnarchens sind die Radiofrequenz-Volumen-Reduktion und die Laser-Therapie. Bei dem ersten Verfahren handelt es sich um einen minimalinvasiven Eingriff mit lokaler Anästhesie. Ziel dabei ist eine rasche Genesung ohne postoperative Beschwerden.
Die Laser-Therapie ist eine sogenannte Multi-Level-Chirurgie, hierbei wird auf mehreren Ebenen im Bereich Nase, Gaumen und Rachen behandelt.
Nach ausführlicher Diagnostik im eigenen Bett mit einem Polygraphiegerät, das dem Patienten zur Verfügung gestellt wird, analysieren die Ärzte die Anatomie, um festzustellen, ob eine der oben genannten Operationen indiziert ist oder welche andere Methode zielführend sein könnte.
„Parallel darf die Reduktion der Risikofaktoren, zum Beispiel die Gewichtsreduktion, das Vermeiden von Alkohol sowie das Liegen in Rückenlage, nicht unterschätzt werden.“ Übrigens: Die HNO-Praxis Othmarschen ist eine der wenigen Praxen Hamburgs, die als Schwerpunkt „Schlafmedizin“ hat. Lassen Sie sich jetzt in der Schlafsprechstunde beraten.
HNO Othmarschen Tina Aberle & Dr. med. Iyad Darwich
Waitzstraße 15
Othmarschen
Telefon 89 85 80
Vortrag
Hospizarbeit im TABEA
Durch Ihre Teilnahme und Ihre Unterschrift unter die Charta tragen Sie dazu bei, dass Ängste genommen und ein breiterer Diskurs zum Thema Hospiz- und Palliativversorgung entstehen kann. Der Eintritt ist kostenlos. Bitte melden Sie sich an.
Frau Schmale
Mobil 0174/774 91 00
chritiane.schmale@tabea.de
Vortrag: 25. April um 18.30 Uhr in der TABEA Festhalle, Am Isfeld 19, Iserbrook

Bewegung
Physiotherapie in Nienstedten

PHYSIO.AKTIV
Nienstedtener Marktplatz 29
Nienstedten
Telefon 27 87 10 77
Gynäkologie
Hormonspezialist für Frauen

Prof. Dr. med. Kai J. Bühling, Frauenarzt mit den Schwerpunkten Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin sowie Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin
Ole Hoop 18
Blankenese
Telefon 86 35 25