ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG
Dr. Klönschnack 6, Februar 2016
Ergotherapie
Hand-Mobilität

Verletzungen und Erkrankungen der Hand sind weit verbreitet, doch Hände sind gleichzeitig hoch komplex: Karsten Grünberg hat sich in Othmarschen mit seiner Praxis ganz der Behandlung der Hände verschrieben. Nach 10 Jahren Tätigkeit im Krankenhaus Eilbek und 10 weiteren Jahren Selbständigkeit in eigener Praxis im Hamburger Osten startet er mit der Neugründung nun eine Schwerpunktpraxis für die Elbvororte in Othmarschen, z.B. spezialisiert auf Patienten mit Arthrose oder Arthritis.
Neben Maßnahmen zur Entlastung von Schmerzen bietet Karsten Grünberg auch besondere Leistungen wie Schienenbau, Beratung und Schreibtraining an.
Karsten Grünberg
Bernadottestraße 206a
Telefon 88 91 57 00
www.ergotherapie-elbvororte.de
Bauchmedizin
Eingespielte Doppelspitze für das AKA

Asklepios Klinik Altona
Paul-Ehrlich-Straße 1
22763 Hamburg
Telefon 181 88 10
Krebs
DKMS schenkt Lebensfreude und Selbstwertgefühl

Sie bedeutet nicht nur den Kampf ums Überleben, sondern auch den täglichen Kampf mit dem Spiegelbild. Haarausfall, Verlust von Wimpern und Augenbrauen oder Hautirritationen nehmen vielen Frauen ihr Selbstbewusstsein.
In den Kosmetikseminaren von DKMS LIFE gemeinnützige Gesellschaft mbH erhalten Krebspatientinnen Hilfe zur Selbsthilfe im Umgang mit den äußeren Veränderungen während der Krebstherapie.
Information und Anmeldung:
Hamburger Krebsgesellschaft e.V.
22529 Hamburg
Timo Pesek
Telefon 460 42 22
Gefäßmedizin
Jetzt auch für gesetzlich Versicherte

Die Behandlung erfolgt in der Regel ambulant unter örtlicher Betäubung. „Die Lasertherapie und die Radiofrequenz- Behandlung haben ihre Wirksamkeit als schonende Behandlungsmethoden längst unter Beweis gestellt“, so Dr. Jörg Schweichler, Facharzt für Gefäßchirurgie. Dabei werden die Krampfadern je nach Verfahren mit einem Laserlicht oder Radiofrequenzwellen von innen verschlossen. Vorteile sind neben der geringeren Invasivität ein kleineres Risiko von intra- und postoperativen Blutungen und Wundinfektionen. In der Regel erfolgt das Einbringen der Sonde über eine Punktion, womit effektiv eine Narbenbildung verhindert wird!
Seit Mitte 2015 hat die AOK Niedersachsen einen speziellen Vertrag zur Behandlung von Krampfadern mit der Kassenärztlichen Vereinigung abgeschlossen. Somit werden für AOK-Patienten die Kosten für die Lasertherapie übernommen.
Weitere Betriebskrankenkassen, wie z.B. die BKK Mobil-Oil, aber auch die HEK, bieten ihren Patienten die Kostenübernahme für eine minimalinvasive Venentherapie an. Auf Wunsch wird dies vom Team der Gefäßpraxis Othmarschen und Blankenese individuell geprüft.
Gefäßpraxis Blankenese
Dr. med. Jörg Schweichler
Erik-Blumenfeld-Platz 1
Telefon 866 44 35
Gefäßpraxis Ohtmarschen
Groß Flottbeker Straße 1/Ecke Waitzstraße
Telefon 85 50 06 16