ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG
Dr. Klönschnack 7, April 2018
TABEA
Zertifiziertes Zentrum für Wirbelsäulenchirurgie

Im Zentrum werden Wirbelsäuleneingriffe aller Schwierigkeitsgrade einschließlich der Skoliose-, Kyphose- und septischen Wirbelsäulenchirurgie vorgenommen. Hinzu kommen die konservative Korsettbehandlung von Kindern und Jugendlichen, die unter Verkrümmungen der Wirbelsäule leiden und neue konservative Therapieoptionen für den kompletten Bewegungsapparat.
Die Zertifizierung bringt auch eine neue Form der Vernetzung mit sich. Dr. Möller-Karnick sagt: „Wir konnten standardisierte Abläufe mit der Pflege, der Physiotherapie und den nachbehandelnden Reha-Kliniken durch neue Kooperationen etablieren.“
Krankenhaus Tabea
Kösterbergstraße 32
Blankenese
Telefon 86 69 20
Selbsthilfegruppe
Infekte und Diabetes
Beim ersten Treffen referiert Dr. C. Lohmann, Facharzt für Innere Medizin, zum Thema „Infekte und Diabetes“. Im Anschluss findet noch ein kleiner Klönschnack in geselliger Runde statt, Kaffee und Tee gibt es vor Ort.
Der Eintritt ist für Mitglieder frei, Gäste werden um eine Spende gebeten.
Mi., 25. April, 17.30 Uhr, Wedeler Landstraße 36, Rissen
Blankenese
Neue Parkinson-Gesprächsrunde
Bitte melden Sie sich bis zum 9. April an. Die Veranstaltung findet im „Katharinenhof am Hirschpark“ statt und ist kostenlos.
Manteuffelstraße 33
Nienstedten
Telefon 86 65 80
Ernährung
Das erste Kochbuch zur Brustkrebsvorsorge

Der renommierteste Brustkrebs-Spezialist Englands, Professor Mohammed Keshtgar, zeigt in seinem fundierten Kochbuch, welche Lebensmittel Betroffene ausreichend zu sich nehmen, vermeiden oder nur in Maßen essen sollten. Basierend auf seiner langjährigen, wissenschaftlichen Expertise sowie klinischen Erfahrung stellt der Onkologe über 100 heilsame Rezepte vor, die zur Stärkung des Immunsystems, zur Entzündungshemmung oder Proteinversorgung beitragen. Sie werden ergänzt um Hintergrundinformationen über die neuesten Forschungsergebnisse zur Wirkung von Lebensmitteln speziell bei Krebs.
Das Brustkrebs-Kochbuch
Prof. Mohammed Keshtgar
Knauer Menssana
ISBN 978-3-426-65819-2
Ausstellung
Mobile Demenz-Musterwohnung: Tipps und Hilfen für den Alltag
Eine Medienausstellung mit sofort entleihbaren Titeln zu den Themen Demenz und barrierefreies Wohnen stehen zur Verfügung. Die mobile Demenz-Musterwohnung ist ein Kooperationsprojekt zwischen der Diakonie-Stiftung MitMenschlichkeit, der AOK Rheinland/Hamburg und der Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz.
Ergänzt wird die Ausstellung durch Beratungstermine zum altersgerechten Wohnen an folgenden Terminen: Am 5. April von 15 bis 17 Uhr und am 7. April von 10 bis 14 Uhr, in der Bücherhalle Elbvororte, Sülldorfer Kirchenweg 1B, Blankenese, Telefon 38 64 07 82