ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG
Dr. Klönschnack 7, Dezember 2015
Neuer Standort
Wirbelsäulenzentrum der Regio Kliniken zieht um

Zum Umzug sagt er: „Wir werden die Zusammenarbeit insbesondere mit den Unfallchirurgen und Neurologen weiter vertiefen und dazu Ende dieses Jahres von Wedel nach Pinneberg umziehen. Im Regio Klinikum Pinneberg profitieren Patienten auch von den vielfältigen diagnostischen Möglichkeiten, die uns rund um die Uhr zur Verfügung stehen. Der Umzug stellt damit auch eine deutliche Verbesserung der Notfallversorgung von Wirbelsäulenverletzungen dar.“
Der Umzug ist Teil des laufenden Ausbaus der medizinischen Zentren bei den Regio Kliniken. In diesem Zuge wird das Regio Klinikum Wedel zu einem Zentrum für Innere Medizin, Pneumologie und Beatmungsmedizin sowie Geriatrie ausgebaut. Die Urologie wird im April 2016 von Wedel nach Elmshorn umziehen.
Fahltskamp 74
25421 Pinneberg
Telefon 04101/21 70
Blut rettet Leben!
Nur drei Prozent der Hamburger spenden Blut

Wer sich jetzt einen Ruck geben möchte, meldet sich gleich „um die Ecke“ an:
Blutspendedienst Hamburg Altona
Ottenser Hauptstraße 10 im Mercado
22765 Hamburg
telefonische Terminvergabe 0800/884 25 66
Eltern
Kindernotfallkurse

Geschieht ein Sturz auf dem Spielplatz von einem Klettergerüst, sind die Erwachsenen häuft vor Angst gelähmt oder trauen sich schlicht und einfach nicht, zuzupacken. „Dabei kann jeder helfen und Leben retten, man muss sich nur trauen“, meint Juliane Kux, selbst Mutter einer Tochter und seit zwölf Jahren Krankenschwester.
Mit ihrer Tochter besuchte Juliane Kux einige PEKIP- und Krabbelgruppen und immer wieder kamen Mütter mit Fragen auf sie zu wie: „Was machen ich, wenn mein Kind sich die Hand mit heißem Wasser verbrüht hat?“ Die Nachfrage nach Kursen, in denen solche und weitere Unfallthemen besprochen werden, ist groß, merkte die Krankenschwester. Als sie den Bedarf erkannte,begann sie in kleinen Gruppen die medizinischen Fragen vieler Eltern zu beantworten. So entstand die Idee von Lütt & Safe.
In den „Lütt & Safe, Kindernotfallkurse mit Juliane Kux“ werden Ängste und Sorgen der Eltern angegangen und alle wichtigen Notfallthemen im Alltag mit einem Kind besprochen. Eine begleitende Präsentation sowie das authentische Üben an Simulationspuppen und eine kleine Verbandslehre nehmen den Teilnehmern die Unsicherheit. „Als Mutter kenne ich auch die emotionale Seite und bin bei meiner Tochter auch nicht immer Profi“, gesteht die gebürtige Rissenerin. „Doch genau das finde ich wichtig, um meine Teilnehmer besser verstehen zu können.“
Alle Informationen zum Kursangebot und zu Terminen finden Interessierte online. Es ist auch möglich „Safe to Huus“-Kurse zu buchen. Dabei findet der Kurs bei Ihnen zu Hause statt und die Anzahl der teilnehmenden Personen bestimmen Sie selbst. Diese Kurse sind sehr begehrt. Rechtzeitige Planung lohnt sich!
Endoskopie-Metropole Hamburg
Weltpremiere: Live-Übertragung in neuer Bildqualität
Den Kern des Endo Club Nord bilden Live-Untersuchungen direkt aus den Asklepios Kliniken Barmbek und Altona sowie dem Universitätsklinikum Eppendorf. Gemeinsam mit den Endoskopieteams können innovative, besonders aufwendige, aber auch etablierte endoskopische Verfahren angewandt werden, die bei verschiedensten Krankheiten zum Einsatz kommen.
