ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG
Dr. Klönschnack 8, April 2016
Seniorengymnastik
Wer rastet, rostet

Gymnastik wirkt wie ein kleiner Jungbrunnen. Sie kräftigt die einzelnen Muskeln im Körper, macht sie beweglicher und fördert das Zusammenspiel zwischen den Muskelgruppen. Zudem hält sie die Gelenke geschmeidig. Schon in jungen Jahren kann sich bei wenig körperlicher Bewegung die Muskulatur verkürzen. Es kann auch zu Überlastungen der einseitig beanspruchten Muskulatur kommen. Rückenschmerzen, Muskelverspannungen und mangelnde Beweglichkeit sind häufig die Folgen. Mit zunehmendem Alter sammeln sich die Beschwerden. Wer seinen Körper dagegen fit hält, hat gute Chancen, länger beschwerdefrei, selbstständig und mobil zu bleiben. Deshalb ist Gymnastik auch im Alter wichtig. Und das Beruhigende: Diese Erkenntnis bietet die Möglichkeit, Sport gemeinsam mit anderen zu treiben. Eine erste Anlaufstelle kann folgende Website sein:
Enthusiasten
Höchste Zeit, Golf zu spielen!

Kenner der Szene behaupten, es werde in keiner Sportart mehr geschummelt als beim Golfspiel. Aber das kann ja wohl gar nicht wahr sein, oder?
Wirbelsäule
Schäfchen zählen ade! Mit neuartiger Beratungstechnologie zu höherem Schlafkomfort

Allergien
Gesund und stark mit Mutter Natur – Biestmilch zähmt das Immunsystem bei Allergien

Allergien gehen von einem Zentrum, dem Darm, aus. Hier entsteht in den ersten Lebenswochen die Toleranz als Balance zwischen Prozessen, die das Immunsystem aktivieren und Vorgängen, die es zurückdrängen. Erzeugt wird diese Toleranz durch Interaktionen, wie Stillen, Milchsäurebakterien, Nahrung, Katzenhaare, Hausstaub oder Infektionen. Das bedeutet, dass der Mensch am Anfang seines Lebens mit den Antigenen zusammentreffen muss, gegen die sich Toleranz entwickeln soll. Geschieht dies nicht, wird er allergiekrank. Biestmilch, die Erstmilch von Säugetieren, eignet sich ganz hervorragend dazu, allergische Symptome zu dämpfen oder zum Verschwinden zu bringen. Mehr zum Produkt Biestmilch erfahren Sie im Internet unter (epr):