AUS DEN KIRCHEN
CHORKONZERT
„Du höchstes Licht!“

Der Titel des Programms „Du höchstes Licht!“ ist den „acht geistlichen Gesängen“ Opus 138 von Max Reger entlehnt. 1914 unter dem Eindruck des beginnenden Ersten Weltkrieges und gesundheitlich schwer angeschlagen, greift Reger seine Arbeit mit dem Werk Johann Sebastian Bachs wieder auf. Die daraus entstandenen Choralsätze sind Teil des Konzerts. Neben Reger erklingen Werke von Josef Rheinberger und Johann Sebastian Bach.
Die Flötistin Christiane Stier sowie Maria Jürgensen an der Orgel begleiten den 2001 gegründeten Gemeindechor, der zur Zeit ca. 40 Mitglieder zählt.
Beginn 18 Uhr, Eintritt frei.
Mühlenberger Weg 64a
FEIERLICHKEITEN
Ostertradition von Sardinien bis St. Simeon
Palmsonntag, 20. März, 11 Uhr
In der Familienkirche spielen Kinder mit Palmzweigen den hoffnungsfrohen Einzug Jesu in Jerusalem nach.
Gründonnerstag, 24. März,19 Uhr
Es findet ein festliches Abendmahl im Kirchenschiff statt. Für das Feierabendmahl, zu dem mit der ganzen Gemeinde insbesondere die Konfirmanden mit ihren Eltern eingeladen sind, wird die Kirche zur festlichen Tafel umgebaut und alle können das letzte Festmahl Jesu mit seinen Jüngern nacherleben.
Außerdem gibt es eine Gethsemane-Nacht für Jugendliche. Gemeinsam mit Jugendmitarbeiterin Nadine Nier verbringen Jugendliche die Nacht in der Kirche und folgen der Aufforderung Christi an seine Jünger:
Bleibet hier und wachet mit mir. In kleinen Andachten, kreativen Workshops, Geschichten und Filmen beschäftigen sich die Jugendlichen mit dieser besonderen Nacht.
Karfreitag, 25. März, 11 Uhr
Der gewaltsame Tod Jesu wird erinnert in einem Gottesdienst ganz ohne festliche Liturgie, ohne Instrumente und Orgelbegleitung. Die Besucher tragen den Schmuck aus der Kirche und löschen die Kerzen.
Ostersonntag, 27. März um 6 Uhr
Die Kirche öffnet im Morgengrauen. Ins Dunkel leuchtet eine Kerze hinein. Erst wenn das Geheimnis der Osternacht verkündet ist, spielt die Orgel und alle singen „Christ ist erstanden“. Wie bei den allerersten Christen wird auch in St. Simeon während dieses einzigartigen Gottesdienstes getauft. Im Anschluss findet ein Osterfrühstück im Gemeindesaal statt.
Um 11 Uhr gibt es einen fröhlichen Ostergottesdienst für Groß und Klein
Ostermontag, 28. März, 11 Uhr
Festgottesdienst zum Ausklang der Feierlichkeiten.
Langelohstraße 119
22609 Hamburg
FISCHERHAUS
März-Programm

Am 29. März geht die nachösterliche Ausfahrt zum Gut Deinster Mühle und nach Buxtehude.
