WISSENSWERTES
SPENDE
Ein Assistenzhund für Martje

Die Besonderheit: Martje leidet an Autismus und mit ihr leiden ihre Geschwister und Eltern. Autistische Kinder haben häufig außergewöhnliche Fähigkeiten – z.B. ein exzellentes Gedächtnis –, aber auch viele Schwierigkeiten. Martjes Leben ist geprägt von extremen Wutausbrüchen, von Schlaf- und Essstörungen. Sie ist überreizt, kann nicht richtig kommunizieren, zappelt unkontrollierbar und lebt in einer kleinen Welt: Sie hat Angst vor allem Neuen und Ungewissen.
Für die Familie ist die Situation schwer zu ertragen. Eine Lösung muss her und die könnte ein Assistenzhund sein. Speziell trainierte Hunde werden bei vielen medizinischen Indikationen eingesetzt: Blinde vertrauen auf sie ebenso wie Diabetiker. Gelehrige Hunde lassen sich auch als Autismus-Begleithund ausbilden. Sie beruhigen, dienen als Schutz und Orientierungshilfe und können ein ausgeglicheneres Verhalten von Kindern wie Martje erzeugen. Die zweijährige Ausbildung eines solchen Hundes kostet ca. 26.000 Euro. „Diese Summe können wir als Famillie nicht annähernd aufbringen“, erklärt Vater Jochen Heins.
Um den Assistenzhund doch noch zu ermöglichen, wurde nun ein Spendenkonto eingerichtet. Die Familie ist für jede Hilfe dankbar. Spendenquittungen sind selbstverständlich möglich. Die Familie ist erreichbar per E-Mail über heins.marieke@googlemail.com.
Informationen zu Assistenzhunden finden sich online: www.hundezentrumnorddeutschland.de/Assistenzhund/
Spendenkonto
IBAN: DE60 1305 0000 0201 0830 86
BIC: NOLADE21ROS
Bank: Ostseesparkasse
Verwendungszweck: Assistenzhund für Martje
www.hundezentrumnorddeutschland.de/Assistenzhund/
SPORT
Ballsport-Minis mit Sandra Sandra
Für Kinder zwischen vier und sechs Jahre. Weitere Informationen gibt Heike Bebenroth unter Telefon 81 99 05 56 oder per E-Mail: heikebebenroth@rissenersv.de
Dienstags, 16 bis 17 Uhr
Marschweg 10
Rissen
BLANKENESE
Flohmarkt rund ums Kind an der Katholischen Schule

Der Flohmarkt findet in den Klassenräumen statt, bei Sonnenschein auf dem Schulhof. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Wer auf seinem Bummel eine Stärkung benötigt, darf sich auf ein reichhaltiges Kuchenbuffet und frisch gebackene Waffeln freuen, die zugunsten der Partnerschule „Rainbow School“ in Dschang (Kamerun) verkauft werden. Die Katholische Schule Blankenese richtet den Flohmarkt rund ums Kind bereits zum 6. Mal in Folge aus. Eltern, Schüler und Lehrer freuen sich darauf, an ihren gut sortierten Ständen wieder zahlreiche Besucher zu empfangen.
Sa., 21. April, 13 bis 16 Uhr
Mörikestraße 16
Blankenese
BLANKENESE
Papa-Frühstück
Kursnr.: GBlaA519; 14. April 10-12:30 Uhr. Die Teilnahme kostet 20 Euro pro Familie.
Ev. Familienbildung Blankenese
Sülldorfer Kirchenweg 1b
KUNST
Zuhause in Altona – Ausstellung im Altonaer Museum

Museumstraße 23
Altona