HAUSBESUCH
Einen Traum erfüllt
Adrienne Friedlaender, Autorin

Wer von Adrienne Friedlaender kaum mehr als den Umschlag ihres in diesen Tagen erscheinenden Buches „Willkommen bei den Friedlaenders“ kennt, wird an der Haustür überrascht. Denn statt vier Kindern und Hund wird der Gast lediglich von der Hausherrin und dem Wischlerrüden Carlo empfangen. Nur zwei der vier Kinder leben noch im Haus. Die großen, 20- und 24-jährigen Söhne, sind flügge.
Auch der aus Syrien stammende Flüchtling Moaaz, als er im Haus von Adrienne Friedlaender im November 2015 aufgenommen wurde war er 21 Jahre, lebt inzwischen in einer eigenen Wohnung. Lediglich der kleinste Sohn Johann kommt noch ein wenig schlaftrunken ins Wohnzimmer während die Jouralistin und Autorin hellwach und begeistert aus ihrem Leben im Allgemeinen, ihrem ersten Buch im Besonderen erzählt. „Es war schon immer mein Traum, ein Buch zu schreiben. Jetzt habe ich ihn mir erfüllt.“ Geht es um Spontanität und die Bereitschaft, auch für andere da zu sein, liegt die gelernte Immobilien-Kauffrau und langjährige Reisejournalistin weit vorn. „Ich bin nicht der Bürotyp“, so die Hausherrin lachend.
Wie der junge Syrer Moaaz auf den Hund reagierte, erfährt der Leser im Buch ebenso, wie unbürokratisch es im November 2015 möglich war, einen Flüchtling aufzunehmen.
Besonders stolz ist die Autorin auf ihre vier Söhne Justus, Jonah, Juri und Johann. „Sie waren von Anfang an begeistert von der Idee, einem Menschen in Not zu helfen und zusammenzurücken.“
Autor: helmut.schwalbach(at)kloenschnack.de
