KINDER UND JUGEND
Cap San Diego
Eiskalte Lesung für coole Kids

Eintritt: Kinder 8 Euro, inkl. Kakao, Erwachsene 10 Euro, inkl. Kaffee. Warme Kleidung und Schlafsäcke bitte unbedingt mitbringen.
3., 4.,10., 11., 17. und 18.12
jeweils 15.30 Uhr
Überseebrücke
Benefiz
Altona packt Weihnachtsgeschenke für Kinder
Rund 25.000 Päckchen hat die Stiftung Kinderzukunft im vergangenen Jahr an Kinder in Osteuropa verteilen können. In diesem Jahr zusätzlich auch an Flüchtlingskinder. Viele der Kinder leben auf der Straße oder in Heimen – an ein Geschenk zu Weihnachten ist für die meisten gar nicht zu denken. „Gemeinsam können wir mit diesem Projekt viele Kinderaugen zum Leuchten bringen und daher war es für uns keine Frage – da machen wir mit“, erläutert Dr. Christian Höftberger, Geschäftsführender Direktor, das Engagement der Asklepios Klinik Altona.
„Um das Engagement der Mitarbeiter noch zusätzlich zu unterstützen, findet ein zentraler ‚Geschenkepacknachmittag’ in der Klinik statt. Bei Weihnachtsgebäck und Punsch, selbstverständlich alkoholfrei“, so Dr. Höftberger, „haben unsere Mitarbeiter die Möglichkeit, gemeinsam Geschenke für bedürftige Jungen und Mädchen zu packen.“ Die Geschäftsführung unterstützt die Aktion zusätzlich: Für jedes Päckchen übernimmt das Haus die anfallenden Versandkosten. „Jetzt hoffen wir, dass viele Geschenke zusammenkommen.“
Jeder kann mitmachen:
Familien, Kindergärten, Schulen, Gemeinden, Vereine und Unternehmen in Deutschland sind aufgerufen, Schuhkartons mit Süßigkeiten und Gebäck, Spielsachen, Hygieneartikeln, Schreib-, Mal- und Bastelutensilien oder neuer Kleidung für Kinder und Jugendliche zu füllen und die Kartons anschließend mit Geschenkpapier zu einem Weihnachtspäckchen zu verpacken. Die Asklepios Klinik Altona hat im Haupteingang eine offizielle Sammelstelle eingerichtet. Dort können Päckchen noch bis zum 5. Dezember abgegeben werden: Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr, am Wochenende von 10 bis 17 Uhr.
Die Stiftung Kinderzukunft übernimmt dann den Transport und die Verteilung der Weihnachtspäckchen in den Heimen, Kindergärten, Schulen, Krankenhäusern und Elendsvierteln an die bedürftigen Kinder.
Bis Mo., 5.12.
Paul Ehrlich Straße 1
Altona
Einschulung 2017
Die Schule Klein Flottbeker Weg stellt sich vor
Mo., 5.12., 8.30 Uhr
Klein Flottbeker Weg 64
Othmarschen
Gymnasium
Hochrad: Informationsabend und Talentsichtung

Die Sichtung verläuft nach den Testvorgaben des Hamburger Sportbundes. Begleitet wird der Test von den Verbandstrainern der Sportarten Golf, Hockey und Tennis sowie von Vertretern des Hamburger Sportbundes und der schuleigenen Sportlehrer.
Bitte mitbringen: letztes Zeugnis, Sportkleidung für die Halle, Verpflegung Eine Anmeldung ist bis zum 4.12. (12 Uhr) erforderlich unter: kontakt@hochrad.de
Mo., 5.12., 19.30 Uhr (Info-Abend)
Di. u. Do., 6. u. 8.12., 15.30-19 Uhr (Talentsichtung),
Hochrad 2, Othmarschen