31. März 2017
Magazin

Frühlingsmarkt in Wedel

<div general-layout-selector="#html_structura_area_v2

FAMILIÄRES

VERANSTALTUNG
Frühlingsmarkt in Wedel

Margaret Röhrig beim Fertigen ihrer farbenprächtigen HalbleinenGeschirrtücher auf dem Webstuhl, FOTO: PRIVAT
Margaret Röhrig beim Fertigen ihrer farbenprächtigen HalbleinenGeschirrtücher auf dem Webstuhl, FOTO: PRIVAT
Die Kursana Residenz Wedel veranstaltet im April den jährlichen Frühjahrsmarkt. Zahlreiche neue Aussteller möchten die Besucher mit Osterdekoration, Wohn- und Gartenaccessoires und Leckereien auf den Frühling einstimmen. Wie es in der Seniorenresidenz lieb gewordene Tradition ist, lädt auch auf dem Frühjahrsmarkt ein üppiges Kuchenbuffet mit vielen selbst gebackenen Torten die Gäste zum gemütlichen Kaffeetrinken ein.

Als besonderen Hingucker bringt Ausstellerin Margaret Röhrig aus Elmshorn einen Webstuhl mit, auf dem sie ihre farbenprächtigen Halb leinengeschirrtücher fertigen wird. Die ehemalige Handarbeitslehrerin an einer Waldorfschule hat 1996 ihren Gesellenbrief als Weberin erworben und arbeitet ausschließlich mit Naturfasern, die sie teilweise selbst zu Garn spinnt und mit Pflanzenfarben färbt.

Sa./So., 18./19. April, von 11 bis 17 Uhr
Gorch-Fock-Straße 4
Wedel

KURS
Rückenschonende Pflege

Der ASB bietet im April einen Spezialkurs in Flottbek an.

Thema ist die rückenschonende Pflege von alten Menschen.

Für Angehörige, die Pflegetipps brauchen oder sich mit anderen Betroffenen austauschen wollen, bietet der ASB regelmäßig Kurse an. Hier erwerben Teilnehmer grundlegende Techniken der Pflege, die den Umgang mit alten Menschen erleichtern. Anmeldung unter Telefon 83 39 82 45.

Mi., 5. April, 17 bis 20 Uhr
Osdorfer Landstraße 183
Flottbek 

Otto Kuhlmann Bestattungswesen seit 1911

SPORT
„50 plus“ und Spaß an Fitness

Der SVB bietet für Senioren ab 50 zwei Mal in der Woche abends ein Fitness-Programm an. Rücken-, Bauch- und Beinmuskulatur stehen im Mittelpunkt der von Musik begleiteten Übungen.

Die Kurse finden in der Sporthalle des Gymnasiums Blanke nese statt, im Sommer auf dem Komet-Platz in Dockenhuden (Eingänge über die Simrockstraße oder Schenefelder Landstraße).

Anmeldung bei Trainerin Heide Bornemann, Telefon 870 22 81, E-Mail heide@bornemaenner.de. Es sind auch Schnupperstunden möglich.

Gymnasium Blankenese
Kirschtenstraße 1
Blankenese

SENIOREN
Der Rosenhof Hamburg stellt sich vor

Der Rosenhof bietet Interessenten die Möglichkeit, sich über das umfangreiche Service-Angebot, die unterschiedlichen Wohnungstypen sowie über ein selbstbestimmendes Leben innerhalb einer Seniorenwohnanlage zu informieren. Das Möbelhaus Deubelius präsentiert an diesem Tag Möbelneuheiten und Einrichtungsmöglichkeiten.

Als kulinarischen Höhepunkt wird Besuchern um 17.30 Uhr ein Drei-Gänge-Spargelmenü zum Preis von 24,50 Euro pro Person angeboten. Anmeldungen unter Telefon 87 08 73 37.

Do., 27. April, 14 bis 17 Uhr
Isfeldstraße 30
Iserbrook

Auch interessant