Gäste ganz in Weiß
Goßlerhaus

Bei einem Sommerempfang sollte das Wetter mitspielen. Im Sonnenschein kommt dann die erwünschte weiße Garderobe besonders zur Geltung.
Wird das ohnehin beeindruckende Goßlerhaus von 200 überwiegend weißgewandeten Gästen bevölkert, entsteht eine Atmosphäre, die an den Film „Der große Gatsby“ erinnert. Beim traditionellen Sommerempfang des Fördervereins Goßlerhaus amüsierten sich die geladenen Gäste angesichts sommerlichen Wetters und angenehem kurzer Reden prächtig. Das Bonmot des Abends kam von Verleger Klaus Schümann: „Geld verdirbt nur den Charakter, der schon verdorben ist.“




Wenn der Senator erzählt
Treudelberger Landpartie

Alljährlich lädt der HAMBURGER KLÖNSCHNACK in das Steigenberger Hotel Treudelberg nach Lemsahl-Mellingstedt. 600 Gäste waren dabei.
Vor Buffet und Grill kommt für Elbvorortler die Anreise ins ferne Lemsahl-Mellingstedt. Gäste aus diesem ebenfalls schönen Vorort haben es deutlich einfacher. Einige erreichten das Steigenberger Hotel Treudelberg sogar zu Fuß. „Wir wohnen gleich um die Ecke“, so eine der geladenen Damen. Entsprechend der Anreise-Erlebnisse warb der Hauptredner, der parteilose Wirtschaftssenator Frank Horch, um Verständnis für die Hamburger Verkehrspolitik. „Wir entwickeln keine Maßnahmen nur für Autofahrer.“ Es müsse bei der Mobilität um einen bestmöglichen Mix gehen. Wenig später am Grill waren die Nerven der Gäste wieder im Lot.
Autor: helmut.schwalbach(at)kloenschnack.de
Fotos: Genz, Schwalbach






