GESELLSCHAFT
Persönliches 1, April 2016
Jan Hofer,

Chefsprecher bei der Hamburger Tagesschau, moderiert am 24. Mai eine Podiumsdiskussion zum Thema „Internate“. Das Lüneburger Internat Marienau lädt interessierte Eltern zum Informationsabend ins Blankeneser Goßlerhaus. Der HAMBURGER KLÖNSCHNACK legt in seiner Mai-Ausgabe ein Extrablatt zum Thema „Internate für Hamburger“ bei und informiert die Leser über Hintergründe, Angebote und Leistungen der Internate. So kommen im Heft ehemalige Internatsschüler zu Wort und viele Einrichtungen aus Deutschland präsentieren ihr Haus. Einzelheiten zur Podiumsdiskussion entnehmen Sie bitte dem Sonderteil in der Mai-Ausgabe.
Bill Ramsey,

Sänger und Jazzer mit weißem Haar, schwarzer Stimme und Wohnsitz an der Elbchaussee, feiert am 17. April seinen 85. Geburtstag. Die nimmermüde Stimme ist am 11. April im St. Pauli Theater zu hören. Dort gibt Bill ein Konzert, bei dem er auch zwei Stücke aus seiner neuesten CD („My Words“) vorträgt. Das besondere an dieser Doppel-CD: Alle Texte stammen aus seiner Feder, er hat sie in rund 40 Jahren musikalischen Schaffens aufgeschrieben und sagt es mit seinen Worten. Ramsey wurde in den 1960er Jahren – bereits dem Jazz verschworen – mit kabarettistischen Songs wie „Souvenirs“, „Pigalle“ und der „Zuckerpuppe aus der Bauchtanztruppe“ zur bekannten Größe. Einen Tag nach seinem Geburtstag reist Meister Ramsey mit Ehefrau Petra nach Wien – dort steht er wieder auf der Bühne und swingt.
Peter „Banjo“ Meyer,

Chef der legendären Jazz Lips, wird mit seinen Männern am 22. Juni im Goßlerhaus einen sommerliche Spätschoppen geben. Der Förderverein Goßlerhaus hat die sieben Mann starke Formation zum lockeren Jazzabend gebeten. Udo Franke, Erster Vorsitzender und Chef des kulturell stark engagierten Blankeneser Vereins zum KLÖNSCHNACK: „Man kann davon ausgehen, dass den Jazzfreunden ein munterer Abend ins Haus steht!“ In entspannter Atmosphäre sind die 120 Karten vermutlich schnell ausverkauft. Informationen über Eintritt und Karten demnächst in diesem Theater …
Johannes Gerdelmann,

neuer Baudezernent im Bezirksamt Altona und Nachfolger von Reinhold Gütter, setzt auf Diplomatie: „Es ist mir wichtig, die Ziele der Stadtentwicklung gemeinsam mit Politik und Öffentlichkeit in einen größeren Gesamtrahmen zu bringen, um dann anschließend die Ziele für Einzelbausteine nicht immer so kontrovers führen zu
müssen …!“, meint Gerdelmann in einem Interview mit dem HAMBURGER KLÖNSCHNACK (Ausgabe Altona 04.2016)
müssen …!“, meint Gerdelmann in einem Interview mit dem HAMBURGER KLÖNSCHNACK (Ausgabe Altona 04.2016)
Mats Melzer,

Restaurantleiter im neuen Steakhaus Laschori am Erik-Blumenfeld- Platz am Blankeneser Bahnhof, stellt sich dem neugierigen Publikum. Nach monatelanger Umbauzeit präsentiert sich eine großzügige Gastronomie mit edlem Restaurant für Steak & Seafood sowie eine Burger-Bar mit bemerkenswerten Hamburgern. Restaurantleiter Melzer hatte in den ersten Tagen viele Fragen zu beantworten. Dann viel Erfolg …

