KLÖNSCHNACK MACHT FERIEN
Gleich hinterm Deich
Reisen: Hotel Achterdiek – Meeresruhe und Hufgeklapper

Das gleich vorweg: Wer sich für einen Besuch auf Juist entscheidet, dem sei zuerst ein Blick in den Fährplan empfohlen. Denn an manchen Tagen verkehrt die Fähre aufgrund der Tide nur ein Mal, höchstens zwei Mal. Wer das nicht weiß oder zu spät kommt, dem bleibt dann nur noch das Flugzeug oder ein Quartier auf dem Festland.
Anders als etwa auf einer der unter Elbvorortlern so beliebten nordfriesichen Inseln, kennt der Juist-Besucher keine Wartezeiten am Shuttle, keine Parkplatzsuche, kein Hupen ungeduldiger Urlauber. Statt Abgasen atmet der Inselbesucher die unverbrauchte Seeluft, bei auflandigem Wind besonders wohltuend für Atemwege und Bronchien. Wenn der Gast dann noch im Romantik Hotel Achterdiek seine Koffer ausgepackt hat, dann genießt er von der ersten Minute an das Gefühl der Ruhe und Entspannung. Einzig das Geräusch klappernder Hufe dringt gelegentlich an das Ohr des Hotelgastes. Ältere fühlen sich angesichts der Kutschen und den gelegentlich auf der Straße auszumachenden Spuren von Pferdeäpfeln an ihre Kindheit in einem Badeort der Ost- und Nordsee erinnert. Wer nicht mehr gut zu Fuß ist oder nicht mehr aufs Fahrrad kommt, schätzt die Kutschfahrt wie die Kleinen aus der Großstadt.
