WISSENSWERTES
Kinder und Jugend
FRÜHJAHRSPUTZ
Hamburg räumt auf und die Schule Iserbarg macht mit!

Daher hatten sich einige Klassen der Schule Iserbarg im Frühling dazu entschieden, im Rahmen der „Garten und Geländewoche“ an dieser Aktion teilzunehmen.
Die Klasse 1d mit ihrer Lehrerin Rahel Doppelstein hat sich den Bereich Wittenbergener Strand für das Großreinemachen der Stadt Hamburg ausgesucht.
Beim Wittenbergener Strand handelt es sich sicher um eine der schönsten Ecken in den Elbvororten und die Klasse war am Montagmorgen bei kühlen Temperaturen fleißig am Sammeln und hat den Strand und die Wege dorthin von herumliegendem Abfall befreit.
Erstaunt und erschreckend war die Riesenmenge an Hundekot der am Strand lag und von den Hundebesitzern einfach liegengelassen wird. Auch wenn es dort einen Hundestrand gibt, sollten die Hinterlassenschaften von den Besitzerinnen und Besitzern eingesammelt werden, damit der Wittenbergener Strand weiterhin ein schönes Ausflugsziel in Hamburg bleibt.
AUSTAUSCHSCHÜLER
Gastfamilien in Hamburg gesucht
YFU-Austauschschüler sind zwischen 15 und 18 Jahre alt und besuchen während ihres Austauschjahres eine örtliche Schule.
Als Gastfamilien für einen Austauschschüler entdeckt man eine neue Kultur in den eigenen vier Wänden und bereichert das Familienleben um ein internationales Mitglied auf Zeit. Dabei entstehen Freundschaften, die oft ein Leben lang halten. Besonderer Luxus oder ein Besichtigungsprogramm werden nicht erwartet – viel wichtiger ist die herzliche Aufnahme des Jugendlichen in die Familie.
Alle Schüler besitzen bei Ankunft in ihrer Gastfamilie zumindest grundlegende Deutschkenntnisse. YFU bereitet sowohl Austauschschüler als auch Gastfamilien in Seminaren auf das gemeinsame Jahr vor und steht ihnen währenddessen bei allen Fragen mit persönlicher Betreuung vor Ort zur Seite.
Wer ab September oder später einen Jugendlichen für drei bis elf Monate bei sich aufnehmen möchte, kann sich bei YFU melden: Telefon 227002-0, E-Mail: gastfamilien@yfu.de. Weitere Informationen


AUSSTELLUNG
Undercover: Malerei, Collagen, Zeichnung

Die bei diesem fröhlichen Projekt entstandenen Arbeiten zeigen viel Geheimnisvolles, Spannendes, Humorvolles.
Kaum zu findende Tiere, menschliche Silhouetten, Gegenstände, die in Strukturen und Rastern verschwinden.
Gesichter hinter Masken, Tiere in der Haut anderer Tiere. Eben: undercover. Der Eintritt ist frei.
Eröffnung Sa., 26. Mai, 16 Uhr
Friedrich-Ebert-Allee 3
Schenefeld
BÜHNE
Hochrad: „Ein Sommernachtstraum“
28./29. Mai, jeweils 19.30 Uhr
Hochrad 2
Othmarschen