MELDUNGEN
Panorama
KURZINTERVIEW MIT MODEZAR
Harald Glööckler

Herr Glööckler wie „glööckler“ ist Ihrer Meinung nach Hamburg?
„Hamburg ist mehr „glööckler“ als die meisten Menschen denken. Aus Hamburg kommt tolles Porzellan. Der Wunsch nach Luxuriösem ist ebenso vorhanden wie nach Gediegenem. Von der bekannten hanseatischen Strenge merke ich bei meinen Hamburgbesuchen nichts. Ich werde hier immer sehr herzlich aufgenommen. Die Hamburger sind ein sehr umgängliches Völkchen. Viele Hamburger sind Teetrinker und diese empfinde ich als tiefgründig.“
Was ist Ihr Lieblingsplatz in Hamburg?
„Ich liebe das Hotel Vierjahreszeiten und die Alster. Sie erinnert mich ein bisschen an Zürich. Die alten Stadthäuser wiederum erinnern mich ein ganz klein wenig an London. Sie wirken klassisch, edel und schick.“
Herr Glööckler, was bedeutet Prunk für Sie?
„Prunk bedeutet mir in meinem Leben weniger als man denkt. Sehr viel wichtiger finde ich Freundschaft und Menschlichkeit.“
Welche bekannte deutsche Persönlichkeit würden Sie gerne einmal umstylen?
„Niemanden.“
Herr Glööckler, was sind Ihre nächsten Projekte für das Jahr 2016?
„Ich werde vermehrt in der Kunst tätig sein. Es wird auf jeden Fall nicht langweilig werden.“
Herr Glööckler, der KLÖNSCHNACK dankt für das Gespräch.
Autorin: cornelia.hoesch(at)kloenschnack.de
MUSIK
Musikalischer Jahresauftakt in der Hartwig Hesse Stiftung
Klövensteenweg 25

