ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG
Haus und Garten 9, April 17
90 Jahre Carl C. Franzen Hausmakler

Vor 90 Jahren, am 26. Februar 1927, meldete Carl Christian Franzen sein Gewerbe an. Was damals als Ein- Mann-Unternehmen begann, wird heute in dritter Generation mit ebenso viel Engagement und Leidenschaft fortgeführt. Heute stehen die Gründerenkel Regina und Carl Christian Franzen an der Spitze des Maklerunternehmens. Beide sind sehr engagiert – sie u.a. im internationalen FIABCI-Verband, er als Vorstandsmitglied des IVD Nord. Ihr Engagement hat Carl C. Franzen zu einem der renommiertesten Hausmakler Hamburgs gemacht – und zu einem der besten: Gerade wurde das Unternehmen vom Magazin „Focus“ wiederholt zum Top-Immobilienmakler in Hamburg gewählt. Carl C. Franzen bietet Dienstleistungen rund um die Immobilie – von der Verwaltung über die Vermietung und den Verkauf bis hin zur Erstellung von Gutachten. Das Portfolio reicht von großen Bürohäusern in exponierter Lage in der Hamburger Innenstadt über belebte Einkaufscenter bis zu 1-Zimmer-Wohnungen – insgesamt werden rund 2.500 Einheiten von Flensburg bis Wiesbaden betreut, überwiegend aber in Hamburg und Umgebung. Jedem dieser Objekte widmet sich Carl C. Franzen mit der gleichen Sorgfalt und Hingabe – und unter Einbeziehung neuester Technik.
Carl C. Franzen
Beim Strohhause 27
Innenstadt
Telefon 320 22 66
info@ccfranzen.de
Österliches im Blumenhof Pein

Ob Osterhasen in vielen Variationen, Kerzen in Eiform oder ausgefallene Accessoires für die Dekoration: Der Blumenhof Pein erstrahlt jetzt in österlichem Glanz. Und noch mehr, denn hier findet man alles, was den Garten schöner macht: Auf 8.000 Quadratmetern wird so gut wie alles an Beet- und Balkonpflanzen kultiviert, was das Gärtnerherz erfreut, darunter auch viele Sonderformen und selbst angezogene Hochstämme und Ampeln. Weil diese Pflanzen weder einem Transportstress noch Klimaveränderungen ausgesetzt sind, wachsen sie kräftig und blühen besonders lange. Diesen Vorteil haben übrigens viele Pflanzen im Blumenhof Pein: Man kauft sie dort, wo sie wachsen. Hoch im Kurs stehen derzeit Frühblüher wie Primeln, Narzissen, Stiefmütterchen, Hornveilchen und Tulpen, aber auch die frostverträglichen und daher bestens für die Übergangszeit geeigneten Halbstauden sind jetzt in großer Vielfalt vorhanden.
Blumenhof Pein
Dockenhudener Chaussee 96
25469 Halstenbek
Telefon 04101/411 88
Bauklempnerei und Sanitärtechnik

Mit seinem Betrieb für Bauklempnerei und Sanitärtechnik übernimmt Oliver Schulz für seine Kunden alle Aufgaben, die rund ums Haus anfallen. Dazu gehören beispielsweise das Reparieren, Erneuern oder Reinigen von Rohrleitungen ebenso wie deren Dichtheitsprüfungen, die der Betrieb als zertifiziertes Unter – nehmen nach dem Hamburger Abwassergesetz durchführt. Heizungen werden vom Team modernisiert, gewartet und auf Wunsch als Solar-System gebaut. Auch ein neues Dach oder das Dämmen des Dachs ist für die Experten kein Problem. Wer sich ein neues Bade – zimmer wünscht, ist hier ebenfalls an der richtigen Adresse, denn von praktikabel bis luxuriös ist alles möglich.
Gern beraten Oliver Schulz und sein Team auch Sie und stehen Ihnen mit einer Vielfalt an Dienstleistungen rund ums Haus und einem großen Handwerkernetzwerk für Rundumberatung bei Sanierung und Neubau zur Verfügung.
Bauklempnerei & Sanitärtechnik Oliver Schulz
Wreedenschlag 5
25488 Holm
Telefon 04103/701 84 91
info@klempnerei-schulz.de
Glasverkleidungen für Küche, Bad und Flur

Moderne Küchen werden heute nicht mehr nur mit Fliesen gestaltet, sondern immer häufiger stattdessen mit Glasverkleidungen, die sich festschrauben oder kleben lassen. Glasverkleidungen können vielfältig gestaltet werden – etwa farblich oder mit Siebdruck-Bildern nach Kundenvorlage. Je nach Wunsch liefert Glasermeister Hans-Jürgen Fechtner Lacobel mit Sicherheitsfolie, ESG Float oder ESG Weißglas ohne Grünstich. Diese können mit allen RAL-Tönen angefertigt werden. Überdies liefert und installiert die Fachfirma auch Fenster, Türen und Velux-Fenster in Holz und Kunststoff. Und natürlich werden auch alle Reparaturen rund ums Glas ausgeführt.
Glasermeister Hans-Jürgen Fechtner
Wisserweg 16
Iserbrook
Telefon 87 35 64
Mobil 0171/694 64 34
info@glaserei-fechtner.de