BÜCHER
Schon gelesen?
Bericht
Hausboot Lotte, Kater Emma und ich

Nicola Eisenschink, Eden Books, ISBN 978-3-95910-156-1, gebunden, € 14,95
Lesung
Katja Just: „Barfuß auf dem Sommerdeich“
Katja Just verließ mit 25 Jahren die Großstadt München, um ein neues Leben auf der Hallig Hooge zu beginnen. Über dieses Lebensabenteuer hat sie ein Buch geschrieben.
Im Rahmen einer Lesung erzählt sie, warum das Leben auf der Hallig für sie immer noch die richtige Entscheidung ist und was sie veranlasst hat, sich den Gesetzen der Natur zu verschreiben.
Zur Lesung werden nordische Häppchen serviert (im Preis enthalten). Eintritt 17 Euro (Es gibt nur 40 Plätze).
Karten bei Heymann im Stadtzentrum und in der Stadtbücherei Schenefeld.
Weitere Infos unter Telefon 83 03 71 13
Hamburg-Krimi
Abmurksen und Gin trinken

Jürgen Ehlers, KBV, ISBN 978-3-95441-410-9, broschiert, € 10,95
Roman
Das Leben ist manchmal woanders

Eine erfrischend heitere Familiengeschichte über das Anderssein in alltäglichen Situationen. Ulrike Herwig schreibt hier keine anspruchsvolle Literatur, doch bietet der Roman nette, kurzweilige Unterhaltung.
Ulrike Herwig, dtv premium, ISBN 978-3-432-26161-6, broschiert, € 14,90
Lesung
Amelie Fechner bei Kortes
Die Dichterin stellt ihr neues Buch „Licht und Schatten – Alltags- und Anlassgedichte“ vor. Sie beschreibt die Bandbreite der Gefühle zwischen Licht und Schatten, die unser Leben durchweben. Sie beherrscht die Kunst, alltägliche Begebenheiten und Gefühle so auf den Punkt zu bringen, dass wir Ausschnitte unseres eigenen Daseins darin wiederfinden. Seit Anfang 2017 arbeitet sie unter anderem an Songtexten für die Sängerin Anette Gebauer. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit sind mehrere Texte für dieses Buch entstanden. Fechner studierte Jura, arbeitete als Rechtsanwältin und lebt mit ihrer Familie in Blankenese.
Anmeldung unter Tel. 86 29 78.
Eintritt frei.
Jeden Monat ermittelt der HAMBURGER KLÖNSCHNACk unter den hiesigen Buchhändlern die Top-Titel der Elbvororte.
BLANKENESE Kurt Heymann
„Olga“, Bernhard Schlink, Diogenes, € 24
WEDEL Kurt Heymann
„Die Bienen“, Maja Lunde, Wunderlich, € 20
SCHENEFELD Kurt Heymann
„Die Bienen“, Maja Lunde, Wunderlich, € 20
RISSEN Kötz und Buchenau
„Der Zopf“, Laetitia Colombani, S. Fischer, € 16,99
BLANKENESE Kortes
„Wir sind dann wohl die Angehörigen“, Johann Scheerer, Piper, € 20
KLEIN-FLOTTBEK Thalia
„Die Schattenschwester“, Lucinda Riley, Goldmann, € 19,99
OTHMARSCHEN Harder
„Wir sind dann wohl die Angehörigen“, Johann Scheerer, Piper, € 20

