MELDUNGEN
Panorama
AUSSTELLUNG
Heimathafen Hamburg – Ankerplatz an der Unterelbe

Kirchenstieg 30
21720 Gründeich
LIVE
Ein letztes Mal Westside Blues
Die vielfältigen musikalischen Aktivitäten der vier Musiker machten es jedoch in der letzten Zeit immer schwieriger, Westsideblues noch die Energie und den Platz einzuräumen, den die Veranstaltung verdient hat. Daher fiel schweren Herzens die Entscheidung, die Konzertreihe zu beenden.
Die Abschiedsparty findet am Mittwoch, 13. April um 20.30 Uhr statt. Eintritt 10 Euro.
Osdorfer Landstraße 162 (Restaurant Don Quichotte)
VERANSTALTUNG
Öffentliche Jahresversammlung des Zukunftsforums Blankenese
Die formelle Jahresversammlung für Mitglieder des Forums findet vor der öffentlichen Veranstaltung statt.
Mühlenberger Weg 64 a
KULTUR
Der April in der Kulturkirche Altona

Eintritt: Vorverkauf 16 Euro (zzgl. Geb.), Abendkasse 22 Euro (erm. 15 Euro)
Am 16. April spielen und singen Solisten, Chor und Orchester des Hamburger Konservatoriums ab 19 Uhr Stücke von J. S. Bach und Vic Nees unter der Leitung von Michael Petermann.
Eintritt: Vorverkauf 10 Euro (zzgl. Geb.), Abendkasse: 15 Euro (erm. 10 Euro).
Am 27. April ist das Gabriele Banko-Trio um 19 Uhr in der Kulturkirche zu Gast. „Für mich soll’s rote Rosen regnen“, „Mein Freund der Baum“, „Kann denn Liebe Sünde sein?“ sind einige der Lieder, die Gabriele Banko mit charakteristischer Altstimmen interpretiert: Die entwaffnende Ehrlichkeit und Wärme der Knef, die liebesverklärte Weltflucht Alexandras, Dalidas seidener Schmalz, das Pathos der Leander, das Mannstolle einer Margot Werner und Lales ewiges Warten unter der Laterne …
Mit Johannes Grundhoff (Piano) und Gero John (Cello).
Eintritt: Vorverkauf 10 Euro (zzgl. Geb.), Abendkasse15 Euro (erm. 10 Euro)
Tickets zu allen Veranstaltung gibt es günstig auf www.kulturkirche.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Max-Brauer-Allee 199
BENITA QUADFLIEG STIFTUNG
Kunsthandwerk und Kulinarisches

Ein Großteil des Erlöses aus dem Workshop (pro Person 85 Euro), dem Pflanzen-, Essens- und Getränkeverkauf kommt der Benita Quadflieg Stiftung und deren aktuellem Projekt „Erweiterung des Kinderhaus Mignon“ zugute.
Christian-F.-Hansen-Straße 5



