GALERIEN UND MUSEEN
Josef Scharl im Ernst Barlach Haus

Bis Oktober
Baron-Voght-Straße 50a
Othmarschen
Katastrophen in der Kunsthalle

Zur Ausstellung erscheint ein reich bebilderter Katalog, der sämtliche Exponate in Einzelkommentaren vorstellt.
Bis 14. Oktober
Glockengießerwall 5
Altstadt
VHS Wedel: Realistisches Zeichnen
Ziel ist es, sich ein Fundament für den individuellen künstlerischen Ausdruck durch objektives handwerkliches Können zu verschaffen. Die Arbeit in der Kleingruppe (vier bis sechs Personen) ermöglicht individuelle Anleitung und Korrektur, wenn gewünscht.
Mitzubringen sind: Bleistifte Faber Castell (HB, B), Klammer und Knetgummi (nicht Knetmasse). Die entstehenden Kosten für Zeichenpapier (50 Cent pro Blatt) werden über die Kursleitung abgerechnet.
Kosten: 40,60 Euro
Sa., 4. August, 10 bis 15 Uhr
ABC-Straße 3
Wedel

Brillenhaus Blankenese

Format und Grundfarben werden bestimmt, eine grobe Struktur wird angelegt. Die Gesamtkomposition ergibt sich mithilfe von viel Wasser durch das Zusammenfließen der Farben.
Am Kiekeberg 1
Blankenese
Offenes Atelier: Malen am Stück in Drei-Tage-Törns
Dozentin ist Sigrun Roemmling.
Material wird gegen eine geringe Umlage gestellt.
Anmeldung unter Telefon 892 97 22.
1. Törn: Mo.-Mi., 6.-8. August, 10-15 Uhr
2. Törn: Do.-Sa., 9.-11. Aug., 10-15 Uhr
Friedrich-Ebert-Allee 3-11
Schenefeld
Peter Japp im Witthüs

Gezeigt werden vom 6. August an farbenfrohe Temperabilder aus Hamburg, Norddeutschland und Florida. Alle Gemälde sind käuflich.
Bis 3. September
Elbchaussee 499a
Blankenese

Elbschlossresidenz: Ida Dehmel
Sabine Rheinhold, Vorsitzende der GEDOK Hamburg, berichtet von der Kunstliebhaberin und ihrem Vermächtnis im Restaurant Hanseatic. Eintritt 5 Euro.
Do., 16. August, 16 Uhr
Elbchaussee 374
Nienstedten
