SPORT
Karate bei Komet Blankenese
Kampfkunst

Sportbegeisterte Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren können ab sofort das neue Karate-Angebot bei der FTSV Komet Blankenese in der Turnhalle der Elbkinder-Grundschule ausprobieren.
Karate kann das allgemeine Wohlbefinden steigern, schult die eigene Körperwahrnehmung und bietet ein ausgewogenes Training für alle Muskelpartien. Bei der Kampfkunstvariante werden außerdem Verantwortungsbewusstsein gegenüber dem Lehrer, dem Trainingspartner und sich selbst gefördert. Auch das optimale Verhältnis zwischen An- und Entspannung steht im Vordergrund, was wiederum Beweglichkeit, Schnelligkeit und Ausdauer fördert, aber auch den Abbau von eigenen Aggressionen begünstigt.
Das Karatetraining leitet Helge Müller, der den Sport seit über 30 Jahren betreibt, Träger des dritten Dan JKF Wadokai (eine Stilrichtung des japanischen Karate) ist und regelmäßig zu Fortbildungen und Trainingseinheiten nach Japan reist.
Mittwochs
20 bis 21.30 Uhr
Grotefendweg 20
Blankenese

BALLSPORT
Beach Quidditch Cup 2018

Beim diesjährigen Beach Quidditch Cup des Quidditch Clubs Hamburg e.V. traten in elf Partien fünf Teams gegeneinander an. Im Finale konnte sich Team Blaualgen gegen das Team Grüne Gürkchen durchsetzen und gewann die Goldene Ananas als Siegestrophäe.
Das Blankeneser Kinder-Quidditch-Team QCH Feuerblitze trainiert donnerstags ab 16.15 Uhr auf dem Sportplatz der Gorch-Fock-Schule.
RADSPORT
Zehnter Blankeneser Rundtörn

Die Langstrecken über 60, 80, 115 und rund 150 Kilometer können Sportler von 9 bis 10 Uhr in Angriff nehmen. Diese Strecken sind auffällig ausgeschildert und verfügen ebenfalls über Verpflegungsstationen, an denen die Energievorräte mit belegten Broten, Keksen und Obst wieder aufgetankt werden können. Sollte es zu einer Panne kommen, steht Hilfe sowie ein Rücktransportservice zur Verfügung.
Kinder und Jugendliche starten kostenfrei, für die Family-Tour sind freiwillige Spenden willkommen. Auf den Strecken ab 60 Kilometer starten Mitglieder im Bund Deutscher Radfahrer gegen Nachweis ermäßigt für 5 Euro, alle übrigen Starter für 10 Euro. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen unter www.rsg-blankenese.de
So., 9. September
ab 9 Uhr
Blankeneser
Chaussee 93
22869 Schenefeld

HOCKEY
GTHGC feiert zweiten Kunstrasenplatz

ROLLSKI-BIATHLON
Osdorfer Bornathlon
Die „Borner Spiele“ sind Sportarten, die von einer 7. Klasse aus dem Profil Freizeit und Verantwortung der Geschwister-Scholl-Stadtteilschule in Zusammenarbeit mit StadtFinder eigens für den Osdorfer Bornathlon entwickelt wurden. Die Schüler tüftelten gemeinsam aus, welche Spiele Spaß und Herausforderung zugleich sind, und betreuen jeweils eine eigene Spielestation.
Beim Osdorfer Bornathlon treten dann die 5. und 6. Klassen der Geschwister-Scholl-Stadtteilschule gegeneinander an. Als Abschluss gibt es eine Performance der Osdorfer Street Workout Gruppe und eine Siegerehrung. Den sportlichsten Klassen winken verschiedene Preise, zum Beispiel ein Ausflug für die gesamte Klasse.
Do., 6. September
12.30 bis 15.30 Uhr
Bornheide 76
Osdorf
FUSSBALL
Ferienfreizeit in Hennef
