WISSENSWERTES
Kinder und Jugend
LOLA ROGGE SCHULE
Tanzen in den Ferien

An den Projekttagen erleben und erlernen die Kinder kurze Choreographien zu unterschiedlichen Musikstücken. Abgeschlossen wird das Projekt mit einer kleinen Vorstellung für die Familie und Freude am Samstag, 7. Juli um 12 Uhr.
Anmeldung bis zum 11. Juni. Teilnahmegebühr 50 Euro (für Schülerinnen und Schüler der Schule 40 Euro).
Info und Anmeldung unter Telefon 44 45 68 oder per E-Mail unter info@lolaroggeschule.de
Do., 5. Juli bis Sa., 7. Juli, jeweils von 10 bis 12 Uhr
Elbchaussee 499
Blankenese
VORTRAG
Ein maßgeschneidertes Zuhause für behinderte Jugendliche
Die Elterngruppe „Du!Mittendrin“ hat Anke Krieten von „Leben mit Behinderung“ zu einem Vortrag genau zu diesen Themen gewonnen Da alleine wohnen am Anfang gar nicht so leicht ist, wird Krieten auch die „Wohnschule“ vorstellen. Hier lernen die Teilnehmer ein halbes Jahr, Verantwortung zu übernehmen, Einkäufe zu planen, Essen zu kochen, mit Geld umzugehen und eine Wohnung sauber zu halten. Der Eintritt ist wie immer frei, Du!Mittendrin freut sich aber über eine Spende, die dann wieder in andere Projekte und Angebote fließt.
Mo., 18. Juni, 19 Uhr
Am Mühlenberger Weg 64a
Blankenese


BLANKENESE
Lesezauber mit Claudia Buchholz
Ab fünf Jahre, Eintritt frei.
Do., 7. Juni, 16.15 bis 17.15 Uhr
Sülldorfer Kirchenweg 1b
Blankenese
SPENDENLAUF
Stark machen für Mädchen in Kenia

Die Idee dahinter: Jeder Schüler sucht sich vorab Sponsoren, die seinen Lauf finanziell belohnen. Die Laufstrecke führte von der Kita Eichengrund bis zur Kiesgrube. Die Strecke war in drei 900 Meter lange Abschnitte aufgeteilt. An jedem Abschnitt erhielten die Teilnehmer einen Stempel.
Ums Laufen geht es auch bei dem Projekt „Wasser für Kenia“. In Kenia ist die Trinkwasserbeschaffung Frauensache. Da sind selbst kleine Mädchen nicht ausgeschlossen. Bis zu 20 Kilometer laufen sie zum nächsten Brunnen. Täglich sind sie damit Stunden beschäftigt; vielfach sind die älteren Mädchen deswegen gezwungen, ihre allgemeine Schulbildung abzubrechen.
Damit geben sie die Chance auf ein anderes Leben auf.
Das Projekt „Regenwasserfang an Grundschulen“ zeigt den Anwohnern, wie sie Regenwasser auffangen und zu Trinkwasser umwandeln können. So können die Mädchen weiter zur Schule gehen und das Dorf ist versorgt.
Wasser für Kenia e.V.
Spendenkonto: IBAN DE73 2695 1311 0161 3691 37
Sparkasse Gifhorn-Wolfsburg
Verwendungszweck „MDG“
Weitere Informationen gibt es hier: