WISSENSWERTES
Kinder und Jugend
AUSFLUG
Im Sommer ins Wachsfigurenkabinett

Für Sieben- bis Elfjährige steht die „Pauli P. Tour für Kids“ auf dem Programm, für alle ab zwölf Jahren die „PanoptikumNews“. Abschließend wird mit Ton modelliert. Zwischendurch bleibt natürlich immer genug Zeit für ein Selfie mit dem Lieblings-Promi, denn egal ob Helene Fischer, Adele, Angelina Jolie oder Queen Elizabeth II. – alle stehen für ein Erinnerungsfoto bereit!
Der Preis für das Ferienprogramm beträgt 8,50 Euro pro Teilnehmer inklusive Eintritt. Eine Anmeldung für das Ferienprogramm ist unbedingt erforderlich, Telefon 511 75 34.
9. und 16. Juli, 6. und 13. August, 1. und 8. Oktober, jeweils von 14 bis 16 Uhr
Spielbudenplatz 3
St. Pauli
SCHULSTART 2018
Tipps für den Ranzenkauf

Prof. Dr. Markus Kemper, Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Asklepios Klinik Nord, rät Eltern vor allem, auf eine gute Passform zu achten: „Der Rücken von Kindern ist in den Grundschuljahren sehr empfindlich. Schlecht konstruierte Ranzen können zu Haltungsschäden führen, die Kinder das gesamte Leben lang begleiten.“ Seine Tipps: Achten Sie beim Kauf auf eine gut gepolsterte Rückseite des Ranzens. Sie sollte an mehreren Stellen am Rücken des Kindes anliegen. Idealerweise schließt der Ranzen, wenn er getragen wird, oben mit den Schultern ab.
Besonders wichtig am Ranzen ist laut Prof. Kemper ein Hüftgurt: „Dieser fixiert den Ranzen beim Gehen und Laufen und hilft, die Wirbelsäule zu entlasten. Denn durch den Gurt wird das Gewicht des Ranzens vom Becken mit aufgefangen.“
Doch der beste Schulranzen nützt nichts, wenn er zu schwer ist und falsch getragen wird – darauf weist Dr. Sven Nagel, Chefarzt der Klinik für Wirbelsäulenorthopädie und -chirurgie hin: „Eltern sollten darauf achten, dass das Eigengewicht des Ranzens möglichst gering ist. Auch zu kurz oder zu lang eingestellte Schultergurte können zu Haltungsschäden führen“, warnt der Experte. Das Tragen des Ranzens nur über einer Schulter sollte für Kinder deshalb tabu sein. Laut Dr. Nagel lohnt sich vor dem Kauf zudem ein Blick in den Ranzen: „Innentaschen sorgen nicht nur für Ordnung, sie ermöglichen auch, dass die Tasche optimal gepackt werden kann. Schwere Bücher gehören immer direkt an den Rücken, das macht das Tragen einfacher.“ Grundsätzlich gilt beim Packen die Regel: „Samt Inhalt sollte ein Kind nicht viel mehr als zehn Prozent seines Körpergewichts schultern.“
THEATER
Marionettentheater im Loki-Schmidt-Garten

4. Juli, 15 Uhr
am Bahnhof Klein Flottbek
TANZEN
Tanzen und singen in den Sommerferien

9.7.-13.7., 6.8.-10.8., 1.10.-5.10.
Alte Dosenfabrik
Stresemannstraße 374b
Bahrenfeld
Anmeldung unter