WISSENSWERTES
Kinder und Jugend
SCHÜLER
Rotary Club Wedel organisiert Austausch

Hannah wird ein Schuljahr in Spanien verbringen, während es Julia nach Mexiko zieht.
Die Mädchen wurden nach ihrer Bewerbung ausgewählt, um für ein Jahr im Ausland Erfahrungen zu sammeln. Dort leben sie in rotarischen Familien.
Zum Abschied, während des letzten Meetings, wurden die Schülerinnen mit Rotary-„Equipment“ ausgestattet.
Im Gegenzug erwartet der Rotary Club Wedel im Januar einen Jungen aus Kolumbien.
OUTDOOR
Waldspiele – Es sind noch Restplätze zu vergeben
Auf einem zwei bis drei Kilometer langen Parcours und an rund zwölf Stationen vermitteln ehrenamtliche Helfer den Kindern in Form von praktischen Aufgaben, Staffel- und Suchspielen Wissen über den Wald.
Die Waldspiele sind ein waldpädagogisches Format, das besonders auf die Elemente Erlebnis und Selbstständigkeit setzt. Das Angebot richtet sich an die dritte Jahrgangsstufe. Jährlich nehmen ca. 50 Prozent aller Hamburger Drittklässler daran teil. Die Wald-Spiele sind seit 22 Jahren erprobt und erfreuen sich noch immer steigender Beliebtheit bei Kindern, Lehrerinnen und Lehrern, Eltern und Förstern.
„Wir holen unsere Kinder in den Wald, um ihnen die Möglichkeit zu geben, die Natur mit allen Sinnen zu erleben“, so Cordula Wellmann, Leiterin der SDW Waldpädagogik. „Wir lassen sie den Wald anfassen, hören und riechen, vermitteln erste Artenkenntnisse und intensive Naturerfahrung. So hoffen wir, damit einen Grundstein für ein tiefgreifendes Interesse an der Natur zu legen.“
Jedes vierte Kind ist an diesem Tag mit der SDW zum ersten Mal im Wald!
Anmeldung online unter sdw-hamburg.de können sich die jetzigen 2. Klassen aus Hamburg und Umgebung für ihren Wunschparcours anmelden.
Termine in Hamburgs Wäldern:
Di., 28.8., Niendorfer Gehege
Mi., 29.8., Niendorfer Gehege
Do., 30.8., Harburg
Fr., 31.8., Harburg
Di., 4.9., Volksdorf
Mi., 5.9., Volksdorf
Do., 6.9., Bergedorfer Gehölz
Fr., 7.9., Volkspark Altona


BILDERBUCH
Mit Tieren in die Elbphilharmonie

Das Elbphilharmonie-ABC ist der neueste Spross einer Buchreihe, die Hamburgensien mit Tieren und Reimen bevölkert und erschließt. Amüsant und abwechslungsreich, für Kinder ab zwei Jahre.
ISBN 978-3-88506-961-4, Hardcover, € 12
SPORT
Offene Startplätze für Vattenfall-Basketball-Akademie
Vattenfall und die Hamburg Towers stellen den teilnehmenden Schulen qualifizierte Trainer sowie das notwendige Equipment bestehend aus Basketbällen und Trikots. Durch das Training sollen sich die Schüler nicht nur sportlich verbessern, sondern auch Werte wie Respekt und Fairness verinnerlichen. Darüber hinaus stehen Themen wie Integration und Bewegung auf dem Lehrplan. Zum Abschluss werden beim Finale die Gewinner der unterschiedlichen Altersstufen ausgespielt.
In diesem Jahr traten bereits mehr als 300 Schüler aus 23 Schulen an. Insgesamt wurden rund 1.200 Kinder aus ganz Hamburg erreicht und für den Sport Basketball begeistert. Schulen, die an der Vattenfall-Basketball-Akademie teilnehmen, müssen lediglich einmal wöchentlich eine Hallenzeit von 90 Minuten zur Verfügung stellen. Zudem verpflichten sie sich zur Teilnahme am Finale, das am 20. Juni 2019 in der edel-optics.de-Arena ausgetragen wird.
Bewerbungen bei Koordinator Martin Craib unter Telefon 524 77 65 23 oder E-Mail craib@hamburgtowers.de