WISSENSWERTES
Kinder und Jugend
BETREUUNG
Kitas schaffen zusätzliche Plätze für neu zugezogene Kinder

So können die Kitas und das Kita-Werk Altona-Blankenese Kinder von neu nach Hamburg gezogenen Familien, häufig Geflüchteten, auch während des laufenden Jahres unterbringen, ohne andere Kinder abweisen zu müssen. Bereits eingeweiht wurden Wagen in der Kita Paulus Altona, in der Integrationskita Bugenhagen und in der Kita St. Simeon.
Für Nachfragen:
– Kita-Werk Altona-Blankenese, karin.mueller@kitawerk-hhsh.de, Telefon 80 05 00 – Kita Paulus Altona, Claudia Wagner, kita@pauluskirche-altona.de, Tel. 85 01 498
– Integrationskita Bugenhagen, Angela Ruß, kita.bugenhagen@kirche-in-flottebk.de, Telefon 82 11 15
– Kita St. Simeon, Svenja Frühling, kita@st-simeon-osdorf.de, Telefon 88 94 18 12
VHS FÜR JUGEND
Schwarzlichttheater – Zauberei auf der Bühne
Weiße Kleidung oder Schnürsenkel leuchten unter einer UV-Lampe. Genau mit diesem Effekt wird beim Schwarzlichttheater gespielt. Schwarzes wird unsichtbar und besondere Farben leuchten. Das Auge des Publikums wird überlistet und ganz schön beeindruckt.
Für die Darstellenden im Schwarzlichttheater geht es, anders als bei „normalem Theaterspiel“, meistens darum, gerade nicht gesehen zu werden. Da müssen sich Teilnehmer gut absprechen, damit jede Person zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist und die Illusion gelingt. Viele unsichtbare Spielende arbeiten zusammen.
In der Ferienwoche wird mit den Effekten experimentiert, Requisiten hergestellt und gemeinsam kleine Szenen erfunden. Diese werden abschließend dem Publikum präsentiert.
Schwarze Kleidung (lange Hose, langärmeliges Shirt, Socken und nach Möglichkeit Handschuhe) sollten alle Teilnehmenden als Grundausstattung mitbringen. Außerdem weiße Baumwollhandschuhe und Socken. Anmeldung auf der VHS-Homepage unter www.vhs-hamburg.de.
Mo. bis Fr., 6. bis 10. August, 10 bis 16.45 Uhr, Hoheluftschiff
Kaiser-Friedrich-Ufer 27
Hoheluft
BÜHNE
Mit Pippi auf die „Batavia“
Tickets unter www.batavia-wedel.de oder unter Telefon 04103/868 36
12./19./26., jeweils 16 Uhr
Brooksdamm
Wedel
WEDEL
Vorlese-Stunde in der Stadtbücherei
Eintritt frei.
Dienstags und freitags, 16 bis 17 Uhr
Rosengarten 6
Wedel
LESEN
Sommerferien in den Bücherhallen
BENEFIZ
Online buchen und Hoffnung schenken: Yoopies engagiert sich gegen Kinderarmut
Als soziales Netzwerk für Kinderbetreuung ist es Yoopies größtes Anliegen, dass registrierte Eltern ihre Kinder in guten Händen wissen. Getreu dem Motto „Kräfte bündeln für den guten Zweck“ spendet Yoopies ab sofort 1 Euro pro gebuchter Kinderbetreuung an das Deutsche Kinderhilfswerk.
Für buchende Eltern entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten, da das Start-up den Betrag in voller Höhe trägt.