MELDUNGEN
Kultur
MUSIK
Klänge für Carolin – Benefizkonzert zugunsten krebskranker Kinder

Mitwirkende sind der Posaunenchor St. Trinitatis, der Bläserkreis der Posaunenmission Hamburg-Schleswig-Holstein, die Brass Crew No. 8 und andere. Der Eintritt ist frei; um Spenden wird gebeten. Es gibt ein Spendenkonto: Fördergemeinschaft Kinderkrebs-Zentrum Hamburg e.V. IBAN: DE03 2005 0550 1241 1333 11
Sa., 27. Januar, 17 Uhr
Ebertallee 30
Flottbek
Weitere Informationen bietet die Website
KONZERT
100 Jahre Bernstein
Es spielen Christa-Maria Stangorra (Violine), Jakob Christoph Kuchenbuch (Violoncello), Roman Gerber (Klarinette) und andere.
Abendkasse ab 17.30 Uhr Eintrittspreis: 15 Euro, Schüler und Studenten 5 Euro Vorverkauf in der Buchhandlung Harder, Waitzstr. 24, in der Konzertkasse Gerdes, Telefon 45 33 26, und im Ernst Barlach Haus, Di. bis So., 11 bis 18 Uhr Telefonische Vorbestellung unter Telefon 82 60 85
So., 28. Januar, 18 Uhr
Baron-Voght-Straße 50a
Othmarschen
KULTUR
7. Deutsch-Französisches Kulturfestival arabesques
Festivalkarten sind bei der Konzertkasse Gerdes erhältlich, Tel. 45 33 26 oder 44 02 98, sowie an allen Vorverkaufsstellen. Tickets zum ermäßigten Preis nur an den Abendkassen oder im Vorverkauf direkt in der arabesques-Geschäftsstelle, Bei den Mühren 69a, Telefon 34 86 40 31.
Das Programm findet sich online unter:
KONZERT
Goßlerhaus: „Get back“ mit den Stewballs

Anmeldungen sind bis zum 7. Januar den Fördervereinsmitgliedern vorbehalten und stehen danach allen Interessierten offen.
Mi., 17. Januar, 20 Uhr
Goßlers Park 1
Blankenese
SWING
Duke & Dukies: Neues Album „Djangoholics“

„Djangoholics“ präsentiert eine eigenständige Mischung aus Swing, osteuropäischen Traditionals und stimmungsvollen Eigenkompositionen in der Musiktradition der 30er Jahre. Klarer Tipp! Erhältlich online als Download oder als CD online:
ALTONA
Die Kulturkirche im Januar

Fr., 19. Januar, 19.30 Uhr: Altona tanzt Standard, Latein, Salsa, Swing, Discofox … in der schönen Atmosphäre der ausgeleuchteten Kirche – wahlweise auf Fliesen- oder Holzfussboden. Dazu gibt es Snacks, Wein, Bier, Prosecco und Softdrinks. Bis ca. 23 Uhr.
Eintritt: Vorverkauf 7 Euro (zzgl. Gebühr), Abendkasse 10 Euro (ermäßigt 7 Euro).
So., 28. Januar, 16 Uhr: „Hase & Igel & anderer Unsinn“ – Drei Märchen für Kinder ab vier Jahre. Da besiegt ein Igel einen Hasen bei einem spannenden Wettlauf auf der Buxtehuder Heide, Hans im Glück tauscht einen Klumpen Gold, bis nichts mehr übrig ist, das tapfere Schneiderlein wähnt sich nach einem Schlag auf sieben Fliegen als Held und besiegt sogar Riesen.
Liebevoll inszeniert und mit viel Musik und Spaß präsentiert vom Figurentheater Gingganz.
Dauer: ca. 55 Minuten.
Eintritt: Vorverkauf 5 Euro (zzgl. Gebühr),
Abendkasse 7 Euro.
Bei der Johanniskirche, 22, Altona
SPENDEN
Ein Cembalo für das Konservatorium

Das Konservatorium wirbt derzeit um Spenden in Höhe von 15.000 Euro für den Kauf. Weitere Informationen gibt Alice Green: green@hamburger-konservatorium.de
Spendenkonto: Freunde und Förderer des Hamburger Konservatoriums e.V.
IBAN: DE 2620 0505 5012 5412 0809
BIC: HASPDEHHXXX