MELDUNGEN
Panorama
DEKORATION
Leuchtender Pfahlewer für zu Hause

SPENDE
10.000 Euro für Ankerland e.V.

Seit der Vereinsgründung im Jahr 2008 widmet sich der Verein der Hilfe für schwer traumatisierte Kinder. Im April 2016 eröffnete in Eppendorf das bundesweit erste ambulante Trauma-Therapiezentrum für Kinder und Jugendliche zwischen 2 und 22 Jahren, die durch Gewalt, sexuellen Missbrauch, Verwahrlosung, Krieg oder andere Erlebnisse schwer traumatisiert wurden.
Derzeit werden 50 Kinder im Haus von Ankerland fernab von der sterilen Atmosphäre eines Krankenhauses behandelt. Den Kindern wird ein geschützter Ort zum Wohlfühlen geboten, in dem sie sich öffnen und behutsam zur Heilung finden können. Die Kinder besuchen wöchentlich mehrere Stunden Gesprächstheraphie, Kunst-, Musik- und Körpertherapie und bekommen durch das Team aus erfahrenen Trauma-Therapeutinnen eine auf ihre Entwicklung abgestimmte Behandlung. Diese heilungsorientierte Behandlung in einem Haus ist nicht nur für Hamburg ein neuartiges Konzept.
Mit der Spende des Lions Clubs können über 200 Therapiestunden im Haus von Ankerland geleistet werden.

LITERATUR
Kommissare in der Haspa
Die Ausstellung findet im Rahmen eines Programmes statt, mit dem die Haspa ihre Filialen beleben und lokal-kulturell vernetzen will.
Erik-Blumenfeld-Platz 25, Blankenese
GESUNDHEIT
Rissener Dialog: Adipositas – Abnehmen, aber wie?
Auswege aus der Fettleibigkeit zeigen im Dezember die Experten des Adipositaszentrums des Asklepios Westklinikums auf. Dipl.-Ökotrophologin Sandra Loddo stellt individuelle Ernährungstherapien vor. Sie liefert Interessierten und Betroffenen wertvolle Tipps für die Ernährungsumstellung.
Über operative Maßnahmen zu einer dauerhaften Gewichtsreduktion berichten die Chirurgen des Adipositaszentrums. So erklärt das Team unter der Leitung von Prof. Dr. Dr. habil Thomas Carus, Chefarzt Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie-Zentrum für Minimal – invasive Chirurgie, Operationsformen wie Magenband und Schlauchmagen. Über den Erfolg einer operativen Maßnahme entscheidet auch die Nachsorge und intensive Nachbetreuung, darüber wird an diesem Abend Oberarzt Dr. Peter Pick berichten. Im Anschluss an die Vorträge steht das Team in einer Fragerunde zur Verfügung. Ergänzend hierzu berichten eingeladene Patienten über ihre Behandlungen und die Erfolge.
Bereits seit 2003 arbeiten im zertifizierten Adipositaszentrum Chirurgen, Kardiologen, Diabetologen, Orthopäden, Physiotherapeuten und Ökotrophologen interdisziplinär zusammen.
Di., 5. Dezember, 18.30 Uhr, Suurheid 20, Rissen

SIGNIERSTUNDE
Fabian Wehner bei Kortes
Willy Brandt hat einmal gesagt: „Die Schule der Nation ist Schule.“
Und wo stehen wir heute? Was sagt das Gymnasium über unsere Zeit?
Fabian Wehner wird Fragen beantworten und Auskunft zur Entstehung dieser Festschrift geben.
Sa., 9. Dezember, 11 bis 15 Uhr, Elbchaussee 577, Blankenese
ALLEE THEATER
Premiere: „La Rondine – Die Schwalbe“
Die lyrische Komödie ist eine Puccini-Rarität und eine klassisch-moderne Sehnsuchtsgeschichte. Im Pariser Modesalon „Rambaldo“ ist Magda, Topmodel und Geliebte des Meisters, von einer unstillbaren Sehnsucht getrieben. Hin und her gerissen zwischen ihrem Wunsch nach einem heimeligen Nest und dem Lockruf der großen, weiten Welt, versucht Magda ihr Glück zu finden. Voller Hoffnung schwingt sie sich – einer Schwalbe gleich – auf in die Lüfte und fliegt allem davon.
Tickets online unter www.alleetheater.de
Fr., 15. Dezember, Max-Brauer-Allee 76, Altona