MELDUNGEN
Panorama
BLANKENESE
Mangelhaft bis ungenügend – die Parkhäuser

Wer sich dann per Zahlung befreien will, bekommt am Automat seinen 10er- oder 20er-Schein immer wieder aufs Neue wie eine Zunge rausgestreckt zurück. Geht nicht. Erst der EC-Schlitz half weiter, Bares unerwünscht?
Das Parken selbst ist an vielen Stellen eng. Absurd ist der Platz, der das Aussteigen auf der Fahrerseite durch eine Säule unmöglich macht.
Fazit: Taubenscheiße ohne Ende, Anfälligkeiten an den Schranken und Toren und nicht gerade bequemes Parken. Das geht besser.
KLAVIERKONZERT
„Piano Kids at the Port“
So., 5. Februar, 18 Uhr, Bei den St. Pauli
Landungsbrücken 3
St. Pauli
DISKUSSION
Tag der Kinderhospizarbeit
Ziel der Diskussion ist, mehr über das Ehrenamt zu informieren. Der ambulante Kinderhospizdienst sucht jedes Jahr dringend nach neuen Ehrenamtlichen, die Familien mit schwerst erkrankten Kindern psychosozial entlasten.
Fr., 10. Februar, 19 bis 20.30 Uhr
Nernstweg 32
Ottensen
Prof. Dr. Claus-Peter Kedenburg
13.10.1935 – 26.12.2016

Die Nähe zu seinen Kunden bestimmte auch sein politisches Engagement. Zehn Jahre lang, von Juni 1982 bis 1991 saß Kedenburg für die CDU in der Hamburger Bürgerschaft. Er prägte lange Zeit das Profil seines Ortsverbandes. Mit seinem monatlichen „Stammtisch“ schuf er ein offenes Diskussionsforum. Parteifreunde und Kunden werden sich an einen geradlinigen, zuverlässigen, eine klare Kante zeigenden Mann erinnern.
Prof. Peter Tamm
12.5.1928 – 29.12.2016

Peter Tamm hat seine Zeit genutzt und der Welt fünf Kinder und eine riesige Sammlung hinterlassen.