MELDUNGEN
Politik
FÜHRUNGSAKADEMIE
Mit der Nationalhymne ins neue Jahr gestartet

Eine veränderte Rolle Deutschlands sieht Kapitän zur See vom Landeskommando Hamburg, Michael Setzer, durch die Wahl des amerikanischen Präsidenten Donald Trump. „Deutschland wird zukünftig deutlich stärker gefordert sein.“
SPD
Langjährige Genossen geehrt

Seit 70 Jahren tragen Ingeborg Marotzki, Adele Offermann und Lutz Nissen ein SPD-Parteibuch in der Tasche. Ein halbes Jahrhundert sind bekannte Genossen wie Dietrich Kuhlbrodt, Uwe Mahlstedt und Jürgen Pilgrim dabei. Insgesamt wurden 16 Männer und Frauen geehrt. Zwölf waren auf dem Süllberg dabei. Einen Blick in die SPD-Geschichte warf kenntnisreich und spannend der ehemalige Bezirksamtsleiter Hans-Peter Strenge.
PROJEKTE
Geld für gemeinnützige Projekte
BÜRGERVERTRAG
Arbeitskreis beschlossen
Die Rissener Runde hatte den Bürgervertrag Rissen im Sommer 2016 ausgehandelt und seitdem die Konstituierung dieses Gremiums aktiv vorangetrieben. Als Sprecher des AMB wurde Michael Neumaier (Vorstandsmitglied bei VIN-Rissen) benannt. Durch ihn wird auch die Vertretung gegenüber den Ansprechpartnern im Bezirk oder der Stadt erfolgen. Als weitere Mitglieder des Ausschusses wurden Christopher Deecke (Vorstandsmitglied bei VIN-Rissen), Claus W. Scheide (1. Vorsitzender des Bürgervereins Rissen) und Harris Tiddens (Sprecher der Rissener Runde) benannt.
Sollte es im Ausschuss keine Mehrheit geben, wird die Rissener Runde einberufen werden.
HAMBURGER HAFEN
Immer mehr Schlick muss ausgebaggert werden
Diese Menge hat sich innerhalb eines Jahres fast verdoppelt. Das geht aus der Antwort des Hamburger Senats auf eine Kleine Anfrage des FDP-Bürgerschaftsabgeordneten Michael Kruse hervor.