1. November 2016
Magazin

Musical-Karten zu gewinnen!

<div general-layout-selector="#html_structura_area_v2

KINDER UND JUGEND 


BÜHNE
Musical-Karten zu gewinnen!

Nadine Sieben
Nadine Sieben
Das Kindermusical „Die Himmelskinder- Weihnacht“ wird ab dem 26. November im Elbarkaden Theater in der Hamburger Hafencity gespielt. Nadine Sieben ist die „Kerzenmacherin“ und begleitet als Erzählerin durch das Stück. Selbst als Hamburger „Alsterspatz“ aufgewachsen, freut sich die Sängerin, die selbst Mutter von drei Kindern ist, schon auf die Vorstellungen: „Im Musical werden traditionelle Weihnachtslieder ebenso gesungen wie neue Titel. Dazu darf ich die wunscherschöne Geschichte um die Engel Sputa und Gihon erzählen und freue mich jetzt schon auf die leuchtenden Kinderaugen.“

KLÖNSCHNACK-Leser haben die Chance auf Freikarten für die ganze Familie. Zwei mal vier Karten in der 1. Kategorie werden für die Premiere am 26. November um 18.15 Uhr verlost. Teilnahme per E-Mail an: management@nadinesieben.de. Die E-Mail muss Name und Anschrift enthalten. Die Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt und erhalten die Karten per Post zugesandt.

Hongkongstraße 2-4
HafenCity

THEATER
„Tierischer Spaß“

Musizieren, Sprechen, Singen und Tanzen in der Welt des Theaters – am 4. November können Kinder von drei bis vier Jahre an dem Musiktheaterworkshop „Tierischer Spaß“ im Allee Theater in Altona teilnehmen.

Von 16 bis 17 Uhr können die Kleinen im Café des Theaters als Affen, Leoparden und Krokodile singend, lautmalerisch, tanzend und pantomimisch kurze Sequenzen aus dem Zeichentrickfilm „Kleiner Dodo“ nachspielen. Dafür sind bequeme Kleidung, Gymnastikschuhe oder Socken erwünscht.

Max-Brauer-Allee 76
Altona

Volker von Wülfing Immobilien GmbH
Cramer

EINSCHULUNG
Infoabend Iserbarg

Unterricht in der Schule Iserbarg
Unterricht in der Schule Iserbarg
Die Einschulung der Erstklässler rückt näher. Die Schule Iserbarg lädt daher alle Interessierten zu einem ersten Informationsabend ein.

Termin: Dienstag, 15. November, 19 Uhr im „Himmelshaus“ der Schule.

Die Schulleitung, Lehrerinnen der ersten Klassen sowie Leitung und Kollegen/innen aus der Ganztagsbetreuung (GBS) geben Eltern Einblicke in den Schulalltag. Themen sind Begabtenförderung (Forschendes Lernen), Inklusion (individuelle Unterstützung für Kinder mit Förderbedarfen), Schulversuch „Alles Könner“, Instrumentalförderung, Sport und Mathematik.

Weiterhin haben Eltern die Möglichkeit, am 22.11. ab 10 Uhr (Treffpunkt Aula), mit ihrem Kind erste Eindrücke vom Unterricht am Iserbarg zu gewinnen.

Iserbarg 2
Rissen


FLOHMARKT
Skiklassenreisen am Gymnasium Blankenese

Der Skikurs in Österreich muss finanziert werden
Der Skikurs in Österreich muss finanziert werden
Es ist seit vielen Jahren Tradition am Gymnasium Blankenese, dass die 8. Klassen einen Schulskikurs absolvieren, der in Österreich entweder in Mauterndorf am Katschberg oder in Donnersbachwald stattfindet. Der Skiunterricht wird von Lehrern der Schule durchgeführt, die als Skilehrer ausgebildet sind.

Die Schülerinnen und Schüler beteiligen sich an den Kosten für diese Fahrten, indem sie selbst Geld verdienen, zum Beispiel als Helfer beim Hamburg-Marathon. Um weitere Mittel zu sammeln, findet am Samstag, 12. November von 9 bis 13 Uhr in der Aula des Gymnasiums Blankenese ein Skiflohmarkt statt.

Oesterleystraße 27
Blankenese

Auch interessant