MELDUNGEN
Wirtschaft
KFZ
Neue Azubis bei Auto Wichert

69 junge Frauen und Männer beginnen 2015 ihre Ausbildung bei der Auto Wichert GmbH. Gegenwärtig lernen von den neuen Azubis 18 einen kaufmännischen und 51 einen gewerblichen Beruf an einem der 16 Auto-Wichert-Standorte in ganz Hamburg und Norderstedt. Davon sind 58 junge Männer und 11 junge Frauen.
ITDigitale Sicherheit – Neues Gesetz
„Die Dunkelziffer der Cyberangriffe ist sehr hoch. Tatsächlich könnte der Betrag daher sogar noch darüber liegen“, sagt Professorin Antje Raab-Düsterhöft von WINGS, dem Fernstudienzentrum der Hochschule Wismar. Sie leitet den berufsbegleitenden Fernstudiengang „Bachelor Forensic Engineering“, in dem sie die IT-Sicherheitsexperten von morgen ausbildet. „Nur wenige Unternehmen schützen sich mit effizienten Sicherheitssystemen gegen Cyberattacken. Die meisten Angriffe werden deshalb nur zufällig entdeckt.“
Seit dem 25. Juli dieses Jahres gilt ein neues Gesetz zum Schutz der IT-Sicherheit in Deutschland. Die Regelung betrifft rund 2.000 Unternehmen, deren IT-Systeme als sogenannte kritische Infrastrukturen eingestuft werden. Netzbetreiber, Telekommunikations- und Energiedienstleister, aber auch Krankenhäuser und Banken müssen sich künftig an strengere Auflagen halten und neudefinierte technische Mindestanforderungen erfüllen.
Zudem gilt für sie bei Cyberangriffen eine Meldepflicht gegenüber dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Verstöße gegen die neuen Regeln können mit Bußgeldern von bis zu 100.000 Euro geahndet werden.
FINANZENDeutsche sind für die Abschaffung der kleinen Cent-Münzen
Einer aktuellen repräsentativen Umfrage zufolge sind auch die Deutschen mehrheitlich für die Abschaffung der kleinen Cent-Münzen. Der Einkauf vor Ort wird von den Deutschen gleichermaßen gern bar oder mit der EC-Karte bezahlt.
Alltägliche Einkäufe wie Lebensmittel oder Drogeriebedarf werden bevorzugt bar bezahlt, in den Bereichen Mode, Technik und Wohnen/ Einrichten wird beim Kauf eher die EC-Karte eingesetzt.
KONTORHÄUSERWeltkulturerbe Chilehaus gewinnt weiteren Mieter
KFZDie Willy Tiedtke Audi Jubiläumsedition

Rund 300 Angestellte, davon etwa 20 Prozent Auszubildende, setzen jährlich mit steigender Tendenz etwa 4.500 Neuwagen und 3.500 Gebrauchtwagen ab. Mehr als 75.000 Werkstattkunden und 15.000 Mietwagenkunden vertrauen jährlich auf das Hamburger Unternehmen. Anlässlich des Jubiläums bietet das Unternehmen seinen Kunden die Jubiläumsedition „WT80“, bestehend aus verschiedenen Audi-Modellen, an.
Willy Tiedke
Am Stadtrand 29
22047 Hamburg
